199 zertifizierte Darmkrebszentren
26.04.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Rund 70.000 Menschen werden jährlich in Deutschland mit der Diagnose Darmkrebs konfrontiert. Die besten Chancen auf eine optimale Behandlung haben sie in den mittlerweile 199 Darmkrebszentren, die unter http://www.krebsgesellschaft.de abgerufen werden können. In diesen zertifizierten Zentren wird etwa ein Viertel der derzeit 250.000 Darmkrebs-Patienten behandelt. "In einem der besten Darmkrebszentren hat ein Patient mit einem kolorektalen Karzinom eine um 40 Prozent erhöhte Chance, die nächsten fünf Jahre zu erleben, als in einem durchschnittlich bewerteten Zentrum", sagt Prof. Thomas Seufferlein, Vorsitzender der Zertifizierungskommission Darmkrebszentren in der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG).
Die Einhaltung der Leitlinien ist in allen Darmkrebszentren verpflichtend. Dazu gehört z. B., dass bei metastasiertem Darmkrebs durch eine Biomarker-Bestimmung (KRAS-Status) abgeklärt wird, ob der Patient zusätzlich zur Chemotherapie von einer Behandlung mit EGFR-Antikörper-Infusionen (epidermal growth factor receptor) profitieren kann. Standard ist in den Zentren außerdem, dass alle Patienten vor der Operation einem interdisziplinären Tumorausschuss vorgestellt werden. Zu diesem so genannten Tumorboard gehören z. B. Ärzte aus dem Bereich der Chirurgie, der Strahlentherapie, der Radiologie, der Gastroenterologie und der Onkologie. Dadurch soll gewährleistet werden, dass eine maßgeschneiderte Behandlung nach modernsten Erkenntnissen der medizinischen Wissenschaft erfolgen kann.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.04.2025 | Therapiezentrum Melias
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
Ergotherapie für Kinder und Erwachsene: Warum das Therapiezentrum Melias auf individuelle Betreuung setzt
21.04.2025 | Dr. med. Bernhard Scheja
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
Dr. med. Bernhard Scheja über Fortschritte in der Ultraschalldiagnostik
20.04.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
16.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
Parkinson-Zahlen steigen rasant - Umweltgifte im Fokus der Forschung
