Fiagon mit Gründerpreis ausgezeichnet
16.05.2013 / ID: 117214
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Gründerpreis 2013 in der Kategorie "Zukunftstechnologie" geht an die Fiagon GmbH. Die Geschäftsführer des Medizintechnik-Unternehmens, Dirk Mucha und Timo Krüger, nahmen die begehrte Auszeichnung bereits Anfang April entgegen. Die KfW Bankengruppe und die SUPERillu aus dem Hubertus Burda Verlag verleihen den Gründerpreis jährlich in vier Kategorien. Fiagon wurde für ein einzigartiges klinisches Navigationssystem prämiert, das Chirurgen bei operativen Eingriffen in hochsensiblen Körperregionen unterstützt und so den Arbeitsalltag der Ärzte erleichtert.
Ermöglicht wird die sichere Orientierung während der Operation durch winzige Spulen an den Enden der chirurgischen Instrumente. Diese werden mit einem elektromagnetischen Messsystem erfasst und übertragen die Position des Operationsbestecks in Echtzeit auf einen Monitor. Der operierende Arzt hat so während des Eingriffs eine millimetergenaue Orientierung und kann präzise an den inneren Organen des Patienten arbeiten. Fiagon hatte eine bereits in Teilen existierende Technologie weiterentwickelt und optimiert. Bei der Entwicklung der Technik wurde darauf geachtet, dass das System auch für kleinere Kliniken erschwinglich bleibt und auch dort Chirurgen bei operativen Eingriffen unterstützen kann.
Da der Umsatz von Fiagon bereits jetzt höher liegt als erwartet, plant das Unternehmen schon die nächsten Schritte: Zukünftig soll die Navigationstechnik auch vermehrt im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie eingesetzt werden. Ebenso wird der Schritt in den internationalen Markt vorbereitet, um die Operationstechnik vor allem in den USA zu etablieren.
Die Fiagon GmbH hat somit innerhalb von nur drei Jahren eine intelligente Technologie der Zukunft entwickelt und erfolgreich vermarktet. Das Unternehmen, dass unter anderem von der ILB gefördert wird, zeigt sich durch dieses schnelle Wachstum als würdiger Preisträger für die Gründerauszeichnung und forscht bereits jetzt an weiteren medizintechnischen Innovationen für die Zukunft.
http://www.vplus-management.de/
V+ Management GmbH
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.zplusm.de
ZIEGS PLUS MÜLLER DIE MARKETING AGENTUR
Vogelsanger Weg 39 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Johannes Koller
07.09.2015 | Johannes Koller
Crowdfunding im Kölner Sport
Crowdfunding im Kölner Sport
28.07.2015 | Johannes Koller
Verständnislosigkeit über Vertriebsstopp von Insulin-Präparat
Verständnislosigkeit über Vertriebsstopp von Insulin-Präparat
15.04.2015 | Johannes Koller
Tierärzte ohne Grenzen: Impfen für Afrika, 5. Mai Aktionstag
Tierärzte ohne Grenzen: Impfen für Afrika, 5. Mai Aktionstag
19.03.2015 | Johannes Koller
KÖLNER TIERÄRZTE TAGE 2015 MIT JOEY KELLY
KÖLNER TIERÄRZTE TAGE 2015 MIT JOEY KELLY
24.11.2014 | Johannes Koller
Kölner Haie gewähren Einblick
Kölner Haie gewähren Einblick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

