Ernährung für gutes Sehen - lecker und reich an Vitamin A
21.05.2013 / ID: 117688
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Wonnemonat Mai verwöhnt mit Sonne, Licht und Wärme - und mit frischem Obst und Gemüse. Warum nicht die saisonalen Powerlieferanten zu einem gesunden Drink oder Snack verarbeiten?
Frau Dr. Zipf-Pohl, leitende Ärztin der Augenklinik Veni Vidi (http://www.augen-venividi.de) in Köln, erklärt: "Als Bestandteil des Sehpigments ist Vitamin A Voraussetzung für gutes Sehen, besonders beim Nacht- und Dämmerungssehen. Vitamin A kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln vor."
Beta-Karotin ist eine Vorstufe des Vitamin A und kann im Körper in dieses umgewandelt werden. Es kommt in pflanzlichen Lebensmitteln vor. Bei ausreichendem Vitamin-A-Bestand wird Beta-Karotin nicht umgewandelt, sondern verbleibt als Antioxidans im Körper bzw. wird über die Niere ausgeschieden.
Ein Mangel macht sich zuerst beim Nachtsehen bemerkbar. Aber auch andere Sinnesfunktionen wie Hören, Riechen und Schmecken sind von Vitamin A abhängig. Außerdem ist Vitamin A für die Funktion der Haut und der Schleimhäute mitverantwortlich. Auch ein gut funktionierendes Immunsystem ist auf eine ausreichende Versorgung angewiesen.
Fisch, Eier, Milchprodukte - besonders Butter- und auch Leber sind klassische Vitamin A-Lieferanten. Gelb-rote Früchte und Gemüse, zum Beispiel Karotten, Paprika, Tomaten, Hagebutten, Orangen und Pfirsiche, aber auch Grünkohl und Brokkoli enthalten besonders viel Beta-Karotin. Zahlreiche Lebensmittel enthalten Beta-Karotin als Lebensmittelzusatz und Farbstoff.
Die empfohlene Tagesdosis von etwa 800 Mikrogramm Vitamin A erhält man mit der Aufnahme von beispielsweise einer Portion von 30 g Leberwurst, 100 g Aal, 200 g Thunfisch oder 2-3 Hühnereiern.
Die effektivsten Lieferanten von Beta-Karotin sind Karotten, dicht gefolgt von Spinat, Rote Beete, Grünkohl und Brokkoli. Es reichen schon eine mittelgroße Karotte oder eine kleine Portion von etwa 60 g der übrigen Gemüsesorten, um den empfohlenen Tagesbedarf von 3 mg zu decken.
Da Vitamin A und Beta-Karotin am besten freigesetzt werden, wenn die Lebensmittel zersetzt - also püriert, entsaftet oder gegart - sind, eignen sich vor allem Suppen oder Säfte als reichhaltige Gesundheitsspender.
Probieren Sie doch mal diese leckere Vitaminbombe:
200 g Karotten
1 Apfel
100 g entkernte Aprikosen
Nacheinander entsaften, vermischen und mit Limettensaft, Minze und gegebenenfalls Honig abschmecken.
Oder die herzhafte Variante:
1 gelbe Paprikaschote
3 große Tomaten
200 g junger frischer Spinat
2 Handvoll Bärlauchblätter
Salz, Pfeffer oder etwas Chilipulver nach Belieben
Paprikaschoten waschen und entkernen. Tomaten, Spinat und Bärlauch waschen. Zuerst die Paprika, dann die Tomaten mit dem Bärlauch und dem Spinat entsaften und die Säfte anschließend miteinander vermischen, nach Wunsch salzen, würzen und sofort genießen.
Die Säfte eignen sich wunderbar als Ersatz für ein opulentes Mittagessen oder als Frühstück und sättigen durch den hohen Ballaststoffgehalt deutlich besser als industriell zubereitete Säfte.
Sie werden sehen ...
http://www.augen-venividi.de
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Aachener Strasse 1006-1012 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
21.11.2025 | ZEOLITH WISSEN
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt
EU-Umweltreport zeigt Europas Belastung - ZEOLITH WISSEN erklärt, was das für unsere Gesundheit heißt

