Bitte halten Sie Abstand!
26.05.2013 / ID: 118500
Medizin, Gesundheit & Wellness
Der Grund für diesen Stress ist weniger der Termindruck, sondern wegen der menschlichen Nähe, die "zu nah" ist.
Banal: Ein Kollege, der zum Beispiel ins Büro hereinkommt, einfach den Stuhl zu sich heranzieht und sich ohne zu fragen hinsetzt. Er verletzt demnach schon die eigene Privatsphäre. Somit wird man ihm entsprechend wenig Sympathie entgegenbringen. Schnell beginnen so dann atmosphärische Störungen.
Diese sogenannten Crowding-Situationen in denen wir Fremden näher sind, als uns lieb ist, können enormen psychischen Druck auslösen. Was sich dahinter verbirgt, sind subtile Territorialansprüche, die jeder von uns hat. Der US-Anthropologe Edward T. Hall entdeckte und vermaß dies bereits 1963.
Es gibt vier Zonen:
Die intime Zone. In diesen Bereich bis zu 50 Zentimeter Abstand dürfen wirklich nur engste Freunde, Familie oder der Partner. Andernfalls reagieren wir mit Ablehnung oder gar Aggression.
Die persönliche Zone. Das ist die Zone der Begrüßung, des Händeschüttelns. Der Abstand liegt zwischen 0,50m bis einen Meter. Sie ist außerdem guten Freunden oder Kollegen vorbehalten. Um Vorbehalte nicht gleich zu schüren, sollten Fremde sich nur langsam nähern.
Die soziale Zone. Sie reicht von 1,00 bis 2,50 Meter. Der klassische Abstand zu Fremden, Verkäufern, Servicekräften oder Beamten. Der Schreibtisch steht dazwischen und dient als "Abstandhalter". Denkt man an ein Hotel, steht die Rezeptionstheke dazwischen. Anderes Beispiel ist die Arztpraxis. Auch da steht ein Schreibtisch oder die Theke zwischen Patient und Helferin.
Die öffentliche Zone. Sie umfasst einen Umkreis mehr als 2,50 Meter Abstand und ist für die meisten unproblematisch. Hier sind Menschen gemeint, die einen z.B. in der Fußgängerzone begegnen. Auch während man einem Vortrag lauscht, gilt diese Abstandszone.
Natürlich sind diese Abstände westeuropäische Durchschnittswerte und auch nicht verpflichtend. In anderen Kulturen, wie in Lateinamerika oder im arabischen Raum, kommt man sich deutlich näher. Auch hierzulande gibt es einige Ausnahmen, wie z.B. Menschen bestimmter Berufsgruppen, wie Ärzte und Friseure sowie Kosmetikerinnen. Sie dürfen einem näher kommen.
Selbst wenn die Ausnahmen auch in Aufzügen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der Disco gelten, so können sie dann aber starken Stress und Unbehagen auslösen. Außerdem zeigen die Zonen von Hall, ab wann mangelnde Distanz in Antipathie umschlagen kann. Wer dann diese unsichtbaren Grenzen unterschreitet, findet für seine Ideen und Vorschläge in der Regel kaum Gehör. Wer die Abstandsregeln stattdessen beherzigt, bleibt eher sympathisch.
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.image-impulse.com
Image-Impulse Nicola Schmidt
Willi-Lauf-Allee 2 50858 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nicola Schmidt
24.06.2025 | Nicola Schmidt
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
Kleider machen die Geschäftsfrau - Warum Stil im Job mehr ist als Geschmackssache
20.06.2025 | Nicola Schmidt
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
Zwischen Stilfreiheit und Erwartung - Haben Dresscodes in Führung und Vertrieb noch einen Stellenwert?
31.03.2025 | Nicola Schmidt
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
Royale Foto-Tipps für perfekte Aufnahmen
04.03.2025 | Nicola Schmidt
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
Vom Lampenfieber zur Rednerstärke
26.02.2025 | Nicola Schmidt
Der Trick mit der Verknappung
Der Trick mit der Verknappung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
Grippe vorbeugende Maßnahmen
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
21.11.2025 | Praxis Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann
Ästhetik im Ruhrgebiet: Praxis von Jasmine Holzmann

