Lichtsmog - das unterschätzte Gesundheitsrisiko
29.05.2013 / ID: 119100
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die massiv zunehmende Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen wie Straßenlaternen, Leuchtreklamen, Industriebeleuchtungen oder Flutlichtanlagen verhindert, dass es in unseren Städten nachts richtig dunkel wird. Was der Sicherheit dient, macht jedoch uns Menschen auf Dauer krank.
"Mensch, Tiere und Natur benötigen einen deutlichen Wechsel zwischen hellem Tag und dunkler Nacht", erklärt Dr. Ulrich Fricke. Wenn dieser wichtige Taktgeber wegen der Lichtverschmutzung ausfällt, bringt das alles durcheinander, betont der Chefredakteur des FID-Gesundheitsinformationsdienstes Länger und gesünder leben. Beim Menschen gerät beispielsweise der Hormonhaushalt durcheinander. So wird das Hormon Melatonin nur bei Dunkelheit ausgeschüttet. Es sorgt unter anderem dafür, dass wir müde werden, fährt den Energiestoffwechsel herunter und senkt den Blutdruck.
Studien belegen Risiken
"Die Negativwirkungen der Lichtverschmutzung sind bisher wissenschaftlich kaum untersucht", weiß der promovierte Biologe. Doch erste Studien aus Israel sind seines Erachtens besorgniserregend. "Die Brustkrebsrate war in gut beleuchteten Wohngegenden um 37 Prozent höher als in dunkleren Vierteln. Außerdem hatten Frauen, die bei Licht schliefen, ein um 22 Prozent erhöhtes Brustkrebsrisiko", fasst er die Befunde zusammen.
Dr. Fricke rät daher, am Abend in den eigenen vier Wänden sparsam mit Licht umzugehen. Helle Lampen, Fernseh- oder Computerbildschirme stören die Schlafbereitschaft des Körpers. Sinnvoll sei es beispielsweise, nicht den ganzen Raum, sondern nur den Esstisch zu beleuchten. Zimmerlampen dürften keinesfalls blenden. Auch zum Lesen ist nicht unbedingt helles Licht erforderlich. Die alte Warnung: "Im Dunkeln lesen verdirbt die Augen", ist laut Dr. Fricke wissenschaftlich längst widerlegt. Wichtig für einen erholsamen Schlaf sei es außerdem, das Schlafzimmer durch dichte Vorhänge oder Jalousien gut abzudunkeln. Der Rat des Chefredakteurs: "Schlafen Sie auf gar keinen Fall bei Licht oder gar vor dem laufendem Fernseher."
Lichtsmog Lichtverschmutzung FID Verlag Fricke Gesundheit Schlafstörungen Bluthochdruck Diabetes Krebs Fachinformationsdienst länger gesund leben
http://www.fid-gesundheitswissen.de
FID Fachverlag für Gesundheit
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.fid-gesundheitswissen.de
FID Fachverlag für Gesundheit
Koblenzer Straße 99 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christina Weiß
17.06.2014 | Christina Weiß
Gesundheit: Natürliche Aminosäure ist Hirndoping-Pillen überlegen
Gesundheit: Natürliche Aminosäure ist Hirndoping-Pillen überlegen
05.03.2014 | Christina Weiß
Brustkrebs: Vitaminpräparate erhöhen die Überlebenschancen
Brustkrebs: Vitaminpräparate erhöhen die Überlebenschancen
12.12.2013 | Christina Weiß
Mit Sammeltassen Weihnachtsfreude schenken
Mit Sammeltassen Weihnachtsfreude schenken
19.11.2013 | Christina Weiß
Studie belegt Demenz-Risiko durch Narkosen
Studie belegt Demenz-Risiko durch Narkosen
16.10.2013 | Christina Weiß
Alzheimer-Tsunami bleibt wohl aus
Alzheimer-Tsunami bleibt wohl aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | Hörwerk.Acusticum
Hörakustik mit Tiefgang - Von individueller Beratung bis zum spezialisierten Tinnituszentrum
Hörakustik mit Tiefgang - Von individueller Beratung bis zum spezialisierten Tinnituszentrum
23.11.2025 | Vital Energy GmbH
Grippe vorbeugende Maßnahmen
Grippe vorbeugende Maßnahmen
22.11.2025 | HILFE in WÜRDE
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
24 Stunden Pflegerin in Oberösterreich: Kosten, Leistungen und seriöse Vermittlung
21.11.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
Sauna nach Maß: Wunschsauna mit Glas und Paneelen planen
21.11.2025 | Herzenssache Kinderkrebs e.V.
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro
Herzenssache Kinderkrebs e. V. generiert 70.000 Euro

