Wenn der Zahnbohrer leise surrt und der Patient den Eingriff - verschläft
13.06.2013 / ID: 121930
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/7311999375) Die Furcht vor dem Zahnarzt ist eine bekannte Problematik, denn nicht selten werden mit einer Zahnbehandlung schlechte Erfahrungen assoziiert. Leider bleiben uns schlechte Erfahrungen im Gedächtnis und sie werden auch oft innerhalb der Familie an die Nachkommen weitergegeben. Um Betroffenen dennoch Zahnbehandlungen zu ermöglichen, hat ein Zürcher Zahnarzt vor über zehn Jahren das mittlerweile vielfach erprobte sleeplike Verfahren konzipiert. Seine Zusatzausbildung als Militäranästhesist hat Dr. Till Mutzbauer dabei geholfen. Mit sleeplike wird die Angst vor dem ärztlichen Eingriff minimiert oder sogar eliminiert. Vielen ängstlichen Zahnarztpatienten wird bewußt, dass sie nichts zu befürchten haben. Im Gegenteil, der Halbschlaf-Zustand wirkt auf den Menschen entspannend. Dennoch bekommt man bei uns anders als bei einer Vollnarkose die Möglichkeit, dass man mitbestimmen kann, was passiert, erklärt Dr. Mutzbauer, der als Privatdozent an der Universität Heidelberg das Fach Zahnärztliche Chirurgie einschließlich Anästhesie unterrichtet. Das bewegt auch ängstliche Gemüter zu einer oft notwendigen Operation. Genauere Informationen und Kontaktinformationen findet man auf der Website der Praxis Mutzbauer & Partner <a href="http://www.weisheitszähne.ch." title="http://www.weisheitszähne.ch.">http://www.weisheitszähne.ch.</a>
Angst vor dem Zahnarzt kann sich bereits in der Kindheit entwickeln leider bleibt dieses Problem bei Heranwachsenden und Erwachsenen bestehen. Auch rational denkende Personen unterliegen der subjektiven Angst. In vielen Fällen begründet sich die Panik in unausgereiften Anästhesieverfahren, welche Patienten in der Vergangenheit unnötig belastet haben, in Verbindung mit mangelhafter Kommunikation. Schwere Narkosemittel schaffen zwar Abhilfe, können die Einsatzfähigkeit Betroffener aber erheblich herabsetzen. Obwohl die Sicherheit ständig verbessert wurde, möchten viele das Gefühl des Ausgeliefertseins im Vorfeld der Narkose ebenfalls nicht erleben. Mit sleeplike hat Dr. Till Mutzbauer ein Konzept entwickelt, mit dem Patienten in eine Art Halbschlaf erleben. Der als angenehm empfundene Zustand lässt die Operation wie im Flug vorbei gehen. Die Panik der Betroffenen schwindet und löst sich auf. Selbst Charaktere, welche von Natur aus vorsichtig sind und ärztliche Eingriffe vermeiden, können nun furchtlos den gefährlich ausufernden Weisheitszahn entfernen oder die benötigten Zahnimplantate einsetzen lassen.
Weisheitszähne Mutzbauer Weisheitszahn Zahnarzt Zürich Marsmission Abenteuerreise Zahn Schwangerschaft Sportmedizin Zahnschmerzen Kieferbrüche Risikosportarten schmerzfrei sleeplike Weisheitszahn-OP Operation
Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz 8001 Zürich
Pressekontakt
http://www.weisheitsz ähne.ch
Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz 8001 Zürich
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Till Dr. Dr. Mutzbauer
16.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Müssen Weisheitszähne wirklich raus?
Müssen Weisheitszähne wirklich raus?
12.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Mutti, er hat doch gebohrt Weisheitszahnbehandlung neu
Mutti, er hat doch gebohrt Weisheitszahnbehandlung neu
09.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Neueste Diagnostik-Tools für Zahnimplantate
Neueste Diagnostik-Tools für Zahnimplantate
05.09.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Dr. Dr. Mutzbauer: Es gibt keine Zahnimplantate am Fliessband
Dr. Dr. Mutzbauer: Es gibt keine Zahnimplantate am Fliessband
01.07.2013 | Till Dr. Dr. Mutzbauer
Schönrechnen von Zahnoperationskosten leider immer öfter
Schönrechnen von Zahnoperationskosten leider immer öfter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner

