Die Sonne - im richtigen Maß gesundheitsfördernd
17.06.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die positiven Effekte der Sonneneinwirkung auf Körper und Seele sind unumstritten. Sie verbessert unsere Immunabwehr und das allgemeine Wohlbefinden. Der Grund: Durch die UVB-Strahlung wird die Bildung von Vitamin D angeregt. Dieses Vitamin ist wichtig für Muskeln und Knochen und beugt Krankheiten wie Herzinfarkt oder Diabetes vor. Durch regelmäßige Sonnenbäder kann der Körper Vitamin D selbst produzieren. Aber Vorsicht: zu viel Sonne kann schädlich sein.
Negativen Folgen vorbeugen: Die richtige Strategie
Setzt man die Haut zu lange der Sonne aus, kann frühzeitige Hautalterung eine Folge sein. Die Haut verliert ihre Elastizität und es kommt zu Falten. Schlimmstenfalls verursacht eine zu hohe Sonneneinstrahlung sogar Hautkrebs. Um die Krankheitsrisiken zu minimieren, sollten Hautveränderungen vom Arzt untersucht werden. Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für das sogenannte Screening ab dem 35. Lebensjahr. Der Arzt besieht sich die Haut bei diesem Verfahren mit bloßem Auge. Zusatzversicherungen übernehmen diese Leistung ohne Altersbeschränkung (z.B. CSS.privat ambulant vorsorge spezial (https://www.cssversicherung.com/ctoolcss_live/produkte/CSS_privat_ambulant.html) ). Außerdem tragen sie die Kosten für eine Dermatoskopie, bei der durch ein Mikroskop auch tiefere Hautschichten begutachtet werden. So ist eine genauere Diagnose möglich.
Wie viel Sonne tut uns gut?
Keine Sorge: Für die Vitamin-D-Bildung ist es ausreichend, dreimal wöchentlich 10 bis 15 Minuten spazieren zu gehen - auch wenn es bewölkt ist. Für dunklere Hauttypen ist diese Dosis ungefährlich, solange sie sich nicht der aggressiven Mittagssonne aussetzen. Hellere Typen sollten öfter und kürzer in die Sonne. Wichtig ist ein Bewusstsein für das richtige Maß beim Sonnenbaden. Kombiniert mit regelmäßigen und eigenverantwortlichen Vorsorgeuntersuchungen kann man die Sonne ohne Gefahr genießen.
CSS Versicherung Vitamin D Haut Vorsorgeuntersuchungen Screening Hautkrebs Krankenzusatzversicherung Zusatzversicherung Vorsorge GOÄ
http://www.cssversicherung.com
CSS Versicherung AG
Postfach 11 30, Pflugstrasse 20 9490 Vaduz
Pressekontakt
http://www.cssversicherung.com
CSS PresseService, c/o Beaufort 8 GmbH
Kriegsbergstraße 34 70174 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sibylle Schade
26.03.2014 | Sibylle Schade
Erweiterung des Angebots im Bereich Zahnzusatzversicherung - CSS Versicherung AG mit neuen Produkthighlights
Erweiterung des Angebots im Bereich Zahnzusatzversicherung - CSS Versicherung AG mit neuen Produkthighlights
17.12.2013 | Sibylle Schade
Statt Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner: 847 Behandlungen für Mütter und ihre Kinder in Mogadischu
Statt Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner: 847 Behandlungen für Mütter und ihre Kinder in Mogadischu
15.10.2013 | Sibylle Schade
Managementexperte Dr. Reinhard K. Sprenger zu Gast in Köln "Selbstverantwortung hat in Deutschland keine Lobby"
Managementexperte Dr. Reinhard K. Sprenger zu Gast in Köln "Selbstverantwortung hat in Deutschland keine Lobby"
07.10.2013 | Sibylle Schade
CSS kombiniert als erste Versicherung Krankenhauszusatz- und Unfallversicherung - Bei Unfall Privatpatient im Krankenhaus
CSS kombiniert als erste Versicherung Krankenhauszusatz- und Unfallversicherung - Bei Unfall Privatpatient im Krankenhaus
20.09.2013 | Sibylle Schade
Weltkindertag 2013: CSS Versicherung AG übernimmt Delfintherapie für kleinen Patienten
Weltkindertag 2013: CSS Versicherung AG übernimmt Delfintherapie für kleinen Patienten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
Nahrungsergänzungsmittel im Sport - sinnvoll oder nicht?
24.04.2025 | Mühl Speiser Bauer Spitzauer Labors.at GmbH
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
Alzheimer-Bluttest jetzt verfügbar: labors.at bietet erste zugelassene Blutdiagnostik europaweit an
24.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
Wie Mikroben bei der Diagnostik der Fettleber helfen
24.04.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Weichenstellung für weiteres Wachstum
Weichenstellung für weiteres Wachstum
24.04.2025 | Andreas Frankenberger
Private Krankenversicherung für Beamte: Optimal abgesichert mit Beihilfe und PKV
Private Krankenversicherung für Beamte: Optimal abgesichert mit Beihilfe und PKV
