Tipps für die richtige Handhygiene
17.06.2013 / ID: 122464
Medizin, Gesundheit & Wellness
Ob als nette Geste zwischendurch oder zum Dank, bei der ersten Begegnung - im Privat- und Geschäftsleben, ein Händedruck gehört einfach zum guten Ton. Dabei tauscht man dann jedoch mehr "Privates" miteinander aus als gedacht oder gewollt.
Auf einer Hand tummeln sich hunderte von unterschiedlichen Viren, Bakterien und Krankheitserregern. Ein sehr unangenehmer Gedanke, gefährlich wird es aber erst wenn diese Bakterien Zugang zu den Schleimhäuten bekommen. Einer Studie aus den USA zufolge fasst sich ein Mensch etwa alle 4 Minuten am Tag ins Gesicht, der Weg von der Hand bis in den Körper ist also nicht weit.
Bereits in jungen Jahren wird einem daher folgendes gelernt: Regelmäßiges Händewaschen ist wichtig, um sich vor ungewollten Infektionen zu schützen - und zwar nicht nur vor dem Essen. Dazu braucht es nicht zwangsläufig immer Desinfektionsmittel. Eine Studie an der Universität Regensburg hat ergeben, das bereits ein 30-Sekunden-Kontakt zwischen Hand und Wasser inklusive Seife der Keimbefall der Hände um nahezu 100 Prozent vermindert. Doch was bringt es, die Bakterien dadurch abzutöten, wenn die frisch gesäuberten Hände danach am Gemeinschaftshandtuch abgetrocknet werden? Auch hier tummeln sich wieder zahlreiche Erreger, die nur so darauf warten weiter ihr Unwesen treiben zu können.
Falthandtücher schaffen keinen Platz für Bakterien und sind die ideale Lösung um den fiesen Viren einen Strich durch die Rechnung zu machen. Sie verhindern den erneuten Befall auf die Hände und geben den Erregern keine Chance. Erhältlich sind diese keimfreien Papier-Falthandtücher bei Hygiene Fachhändlern. Indugastra (http://indugastra.de) gilt dank 15-jähriger Erfahrung als Spezialist im Bereich der Hygiene. Zu dem vielfältigen Produktportfolio des Großhändlers gehören neben den Falthandtüchern auch andere Hygienelösungen, wie Reinigungsmittel- oder Geräte sowie eine Vielzahl an Spendersysteme.
http://www.indugastra.de
indugastra
Bausenhagener Str. 7 58730 Fröndenberg/Ruhr
Pressekontakt
http://www.xiega.de
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner

