Barfußgehen ist gesund - Fußreflexzonenmassage stärkt Immunsystem
20.06.2013 / ID: 123074
Medizin, Gesundheit & Wellness
Schiers (Schweiz), 20. Juni 2013. Regelmäßiges Barfußgehen, am besten auf natürlichem Untergrund wie Sand, Gras oder Kies stärkt die Muskulatur von Füßen und Beinen. Mehr noch: Es wirkt wie eine Fußreflexzonenmassage, fördert die Durchblutung im gesamten Körper, stärkt den Bewegungsapparat und sogar das Immunsystem. Als hervorragendes Mittel, Barfußgehen gezielt mit heilsamer Fußreflexzonenmassage zu verbinden, hat sich die goFit-Matte aus der Schweiz bewährt.
In Japan wissen Mediziner schon seit Jahrhunderten um die heilende und stabilisierende Wirkung, die das Gehen auf einem Kiesstrand erzeugt. Deshalb werden in asiatischen Badehäusern künstliche Kiesbeete angelegt, die vor und nach dem Bad mit nackten Füßen ganz selbstverständlich beschritten werden. Begeistert von dieser unkomplizierten Methode, die Fußreflexzonen zu stimulieren, haben auch die Amerikaner dieses System für viele ihrer Badehäuser übernommen.
Kurz: Die Stärkung der Füße und die Stimulation der Fußreflexzonen zählt zu den einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Mitteln, allerlei körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken und sich fit zu halten. Man bedenke nur, was unserer Füße leisten müssen: 26 Knochen, fast 30 einzelne Muskeln und viele Bänder und Sehnen nehmen das Körpergewicht sanft auf, verteilen und federn es ab. Das ist wichtig - immerhin wirkt beim Joggen oder Laufen auf die kleine Fläche von Ferse und Ballen bis zum Vierfachen des Körpergewichts ein.
Stark und sicher gehen - kein Geheimnis
Diese Strapazen ein Leben lang ohne Verletzungen durchzustehen - im wahrsten Sinn des Wortes -, ist eine wahre Herkulesaufgabe. Sie zu meistern hilft goFit. Die Matte aus hochwertigem Kunststoff ist einem Kiesstrand nachempfunden. Wer darauf geht - in Strümpfen oder barfuß, regt die Fußreflexzonen an, stärkt Muskeln und innere Organe und geht sicherer.
Selbst bei Haltungsschäden hilft goFit, erklärt Professor Edward Senn, ehemaliger Chefarzt der Physikalischen Medizin des Klinikums Großhadern und Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin in München. Nach seinen Worten trainiert die Matte die aufrechte Haltung, schult das Körpergefühl und aktiviert die dazu erforderlichen Muskeln. Auf diese Weise sorgt das regelmäßige Aktivieren der Fußsohlen mit der goFit-Matte für eine Korrektur der Fehlhaltung und wirkt positiv auf die Wirbelsäule ein.
Es sei in Fachkreisen bekannt, dass "die Informationen aus der Fußsohle und den Gelenken des Fußes, aber auch des Unterschenkels, Wesentliches zur aktiven aufrechten Haltung und zur Koordination der Gleichgewichtsreaktionen" beitragen. Das Gehen auf der Matte könne also Gleichgewicht und aufrechte Haltung fördern.
Energie und Abwehrfähigkeit gesteigert
Fußreflexzonenmassage basiert auf der Erkenntnis, dass es für jedes Organ des Körpers eine entsprechende Reflexzone auf der Unterseite der Füße gibt. Das regelmäßige Massieren dieser Punkte steigert nicht nur die körpereigene Energie und Abwehrfähigkeit, sondern gilt als eine der wirkungsvollsten Methoden der persönlichen Gesundheitsvorsorge. Die goFit-Matte ist der Kiesstrand zuhause, im Büro oder unterwegs. Viele Beschwerden körperlicher, aber auch psychischer Art lassen sich durch das Gehen auf der Matte deutlich lindern. Bei einer Fülle von Krankheiten, die mit Medikamenten oder sonstigen therapeutischen Mitteln behandelt werden müssen, ist die Massage der Fußreflexzonen eine sinnvolle Ergänzung der ärztlichen Therapie.
In ihrem Ursprungsland, der Schweiz, wird die goFit-Matte seit Jahren mit großen Erfolgen in physiotherapeutischen Praxen, Wellness-Zentren und im Privatbereich eingesetzt.
goFit Gesundheit Vorbeugung Fußreflexzonenmassage Durchblutung Bewegungsapparat Immunsystem Haltungsschäden
http://www.gofit-gesundheit.com
goFit GmbH Chur
Scalettastraße 128 CH7000 Chur
Pressekontakt
http://www.digitmedia-online.de
digit media
Schulberg 5 72124 Pliezhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herbert Grab
02.12.2015 | Herbert Grab
Forschungsprojekt: Leben im Alter
Forschungsprojekt: Leben im Alter
10.11.2015 | Herbert Grab
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
Besser leben im Alter - Wenn das Haus mitdenkt
22.09.2014 | Herbert Grab
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
Neue Studie zeigt: Defekte Smartphones kosten Bundesbürger 5,2 Milliarden Euro
01.07.2014 | Herbert Grab
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
Wacken Open Air mit Hämatom und 4merch
25.06.2014 | Herbert Grab
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
goFit-Gesundheitsmatte jetzt auch in Deutschland bestellbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen

