Pressemitteilung von Tobias Bielenstein

EuropeSpa entwickelt Qualitätszertifikat für Mutter-Kind-Kuren


24.06.2013 / ID: 123672
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wiesbaden, 24. Juni 2013 | Ein spezielles Qualitätszertifikat für Mutter-Kind Kuren bietet die EuropeSpa med & wellness GmbH ab sofort für entsprechende Häuser in Europa an. Das Zertifikat ist eine Ergänzung des bestehenden "EuropeSpa med"-Zertifikats für Kureinrichtungen. Es wurde gemeinsam mit zwei zertifizierten Mutter-Kind-Kliniken - der Ostseekurklinik Fischland in Wustrow und der Silberbergklinik in Bodenmais - in Deutschland entwickelt. EuropeSpa ist das Qualitätssystem des Europäischen Heilbäderverbandes. Es enthält Kriterien für Qualität in Infrastruktur, Sicherheit, Kuranwendungen und ortsgebundene Heilmittel, Küche sowie Service. Die EuropeSpa-Zertifizierung dokumentiert, dass die entsprechenden Anforderungen erfüllt werden.

Mutter/Vater-Kind-Vorsorgemaßnahmen, meist als Mutter-Kind-Kuren bezeichnet, finden sich fast ausschließlich in Deutschland, obwohl es auch im europäischen Ausland einen Bedarf an solchen Maßnahmen gibt. Mit der im Herbst beginnenden Einführung der "Patientenrichtlinie" der Europäischen Union öffnet sich der Markt in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung. Für deutsche Anbieter ist das eine Chance, Gästegruppen im Ausland besser zu erreichen. Das EuropeSpa-Zertifikat hilft dabei, da es die Einhaltung eines internationalen Qualitätsstandards dokumentiert. "Ein schöner Nebeneffekt ist, dass Mutter-Kind-Kuranbieter mit unseren Kriterien einen in der Praxis entwickelten Qualitätsleitfaden erhalten, der Hinweise für das tägliche Geschäft gibt", erläutert EuropeSpa-Geschäftsführer Dr. Kurt von Storch.

Um das EuropeSpa med-Zertifikat zu erlangen, muss sich ein Haus einer umfangreichen Prüfung unterziehen. In mehr als 1.000 Prüfpunkten wird kontrolliert, ob die Anforderungen an Infrastruktur, Sicherheit, Kuranwendungen und ortsgebundenen Heilmitteln, Küche sowie Service erfüllt werden. Das Zertifikat wird erteilt, wenn alle "K.O.-Kriterien" sowie insgesamt 80 Prozent aller Anforderungen erfüllt werden. Diese reichen von medizinischen Untersuchungen, über die Qualitätssicherungen bei Anwendungen bis hin zu Fragen zum Notfallmanagement oder der Überprüfung, ob eine Nachbetreuung für die Zeit nach Abschluss der Kurmaßnahme gegeben ist. Die kompletten "EuropeSpa med"-Kriterien sind im Schweizerbart Verlag als Buch erschienen ("EuropeSpa med Qualitätsstandard für Kur- und Medical-Wellness-Anbieter in Europa", 181 S., Schweizerbart-Verlag, Stuttgart 2012). Die Zusatzkriterien für das "EuropeSpa med Mutter-Kind-Qualitätssiegel" werden auf der Website http://www.europespa.eu zum Download angeboten.
Kur Wellness Medical Wellness Qualität Standard Mutter-Kind-Kur Qualitätszertifikat

http://www.europespa.eu
EuropeSpa med & wellness GmbH
Stolbergerstrasse 25 65205 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.europespa.eu
EuropeSpa med & wellness GmbH, Büro Bonn
Gottfried Claren Straße 5 53225 Bonn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Tobias Bielenstein
23.06.2016 | Tobias Bielenstein
Umweltfreundliche Mehrwegflaschen leicht erkennen
26.05.2014 | Tobias Bielenstein
Bayern verteidigt den dritten Titel
05.03.2014 | Tobias Bielenstein
Toyota weiterhin wertvollste Automarke der Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 55
PM gesamt: 432.694
PM aufgerufen: 74.255.486