Diagnose Darmkrebs: Der Schock war fürchterlich
27.06.2013 / ID: 124286
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin. Es ist ein erschütternder Bericht, den Heidi L. ins Internet gestellt hat. Es ist die Geschichte ihres Lebens und der unglaubliche Mut den sie gefasst hat, selber nicht aufzugeben und anderen zu helfen, denen es ähnlich geht. "Vor zehn Jahren sagte mir mein Arzt, dass ich Darmkrebs habe. Zu der Zeit lag ich schon im Krankenhaus und wusste zwar, dass ich am Darm operiert werden musste, aber bis zu diesem Gespräch mit dem Stationsarzt war nie das Wort Krebs gefallen. Umso schlimmer war der Schock, den dieses Wort auslöste. Meine Mutter, meine Oma und meine Tante waren sehr jung an Darmkrebs gestorben, und alle drei hatten von der Diagnose bis zum Tod noch ungefähr acht Wochen gelebt.
Jetzt hatte ich also auch Darmkrebs und war mir fast sicher, selbst nur noch eine sehr begrenzte Zeit zum Leben zu haben. Dass Krebs überhaupt eine Chance bei mir hatte, hat mich zusätzlich total aus der Bahn geworfen, war ich doch absolut davon überzeugt, durch gesunde Ernährung, viel Sport und eine positive Lebenseinstellung das Bestmögliche für meine Gesundheit zu tun.
Wenn der Tumor nicht eines morgens ganz massiv geblutet hätte und ich aus diesem Grund zu meinem Arzt gegangen wäre, würde ich heute nicht mehr leben. Bis zu dieser Blutung hatte ich keinerlei Beschwerden, keine Verdauungsprobleme, keinen Gewichtsverlust und keine Bauchschmerzen."
Wie Heidi geht es vielen - und: Ihnen könnte viel früher und mit großem Erfolg geholfen werden. Lisa Jüngst, Diagnostik-Spezialistin: "Es gibt sehr sichere Selbsttests in Apotheken, die verstecktes, unsichtbares Blut im Stuhl aufspüren. Das klingt kompliziert, ist es aber gar nicht. In nur 10 Minuten kann jeder zuhause testen, ab auch er verstecktes Blut im Stuhl hat. Wenn ja, ist dies ein klares Indiz." Danach sollte man den Arzt aufsuchen und weitere Untersuchungen machen lassen. Je früher die Probleme genau diagnostiziert werden, desto höher die Heilungschancen.
Als sicherster Test am Markt gilt derzeit der FOBCHECK. Er wird von führenden Darmkrebs Stiftungen empfohlen. Wer mehr Informationen zum Thema sucht, oder mehr über Selbsttests wissen möchte, findet Informationen im Internet. Unter zuhausetest.de (http://www.zuhausetest.de) gibt ein eigens zu diesem Thema eingerichtetes Internetportal.
Heidi L.: "Ich habe dazugelernt. Ich würde mich heute viel früher testen. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich heute meinem Schicksal nicht mehr böse bin, diesen Krebs bekommen zu haben. Da ich damals nicht damit gerechnet habe, den Darmkrebs zu überleben, nehme ich alles, was mir heute passiert, als Geschenk."
Darmkrebs Vorsorge Schnelltest Darmprobleme Stuhl Blut im Stuhl Hämorrhoiden Fäkales okkultes Blut Verdauungsprobleme Bauchschmerzen Selbsthilfegruppe
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Muhs Andreas
25.11.2013 | Muhs Andreas
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
07.11.2013 | Muhs Andreas
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
31.10.2013 | Muhs Andreas
Ich glaube ich habe Helicobacter Pylori - wer weiß was ich dagegen machen kann?
Ich glaube ich habe Helicobacter Pylori - wer weiß was ich dagegen machen kann?
28.10.2013 | Muhs Andreas
Mit 40 noch nicht aufgeklärt. Ja, das gibt es wirklich!
Mit 40 noch nicht aufgeklärt. Ja, das gibt es wirklich!
21.10.2013 | Muhs Andreas
Der "Feind auf vier Pfoten": Haustiere können Kleinkindern massiv schaden
Der "Feind auf vier Pfoten": Haustiere können Kleinkindern massiv schaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen

