Mythen und Wahrheiten rund um das Fitnesstraining
28.06.2013 / ID: 124594
Medizin, Gesundheit & Wellness
Laufen, Fahrradfahren, Walking oder Schwimmen - das sind für viele die geeigneten Sommer-Sportarten. Über typische Mythen rund um das Fitnesstraining und die Vorteile des Schwimmens sprach das Magazin "Fit & Gesund" der Deutschen Welle mit dem Fitness-Experten Claudius Kohdadad. Auf die Frage, welche Trainingsintensität die beste ist, antwortet der Studio-Gast: Für den Anfänger sind zwei bis drei Mal ausreichend, für den Fortgeschrittenen können es auch bis zu fünf Trainingseinheiten sein. Der Fitness-Experte räumt in dem Interview auch mit dem Mythos auf, nur ein langes und langsames Training, also mit niedriger Intensität, führe zum Erfolg. Doch was für den einen gut ist, kann bei einem anderen zur Stagnation führen. Wenn man z.B. seine Gesundheit verbessern möchte, ist ein langes und langsames Training zu empfehlen, da es positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System hat - z.B. geht die Herzfrequenz runter, der Blutdruck und die Blut-Fett-Werte werden positiv beeinflusst. Als Anfänger sollte man die Herzfrequenz mit einer Puls-Uhr messen, um den hoch intensiven Trainingsbereich zu vermeiden. Fortgeschrittenen Athleten hingegen ist ein Wechsel zwischen langsamen und langem Training und kurzen intensiven Trainingsphasen im Verlauf eines Jahres zu empfehlen, um dem Körper auch langfristig optimale Trainingsreize anzubieten.
Das eine Training für alle gibt es nicht
Das intensive Training ist etwas für fortgeschrittene Athleten, weil sich Knochen, Bänder, Gelenke und Bandapparat an ein hoch intensives Training gewöhnt haben. Der Fortgeschrittene kann bis zu fünf Trainingseinheiten pro Woche schaffen, sollte aber -wie schon erwähnt- zwischen intensivem und weniger intensivem Training ständig wechseln. Das intensive Training führt zum schnellen Muskelaufbau, das weniger intensive Training stärkt auch bei den Fortgeschrittenen die Gesundheit. Um Verletzungen zu vermeiden, so Claudius Kohdadad, ist eine Erwärmung vor dem Training für alle unbedingt zu empfehlen. So kommt der Körper auf Betriebstemperatur, die Gelenke werden geschmeidig.
Schwimmen ist wie Krafttraining
Gerade wenn man Anfänger ist, braucht man nach dem Schwimm-Training längere Erholungsphasen, so dass zwei Trainingseinheiten in der Woche ausreichend sind. Die sportliche Betätigung im Wasser hat Vorteile, da durch den Auftrieb des Wassers der Körper nur 10 Prozent seines Gewichtes im Vergleich zum Training an Land hat. Das ist ein riesiger Vorteil für übergewichtige oder ältere Menschen, die häufig mit Gelenks-Problemen zu tun haben. Beim Schwimmtraining ist es wichtig, die Technik zu beherrschen, so der ARS VITALIS Fitness-Experte, da es sonst auch im Wasser zu Fehlbelastungen kommen kann. Ein typischer Fehler ist das Überstrecken des Kopfes beim Brustschwimmen. Für Ungeübte empfiehlt Claudius Kohdadad das Aqua-Fitness, wie es auch im ARS VITALIS Fitness Club angeboten wird. Hier bewegt man sich gesund und trainiert im Becken aufrecht. Die Halsüberstreckung wird vermieden. Generell gilt: Schwimmen ist ein sehr gesunder Sport. Krämpfe in den Füßen oder das Frieren im Wasser sind ein Zeichen, dass die Kondition zu Ende geht.
Das ganze Interview der Deutschen Welle mit Claudius Kohdadad können Sie hier sehen (http://www.dw.de/richtig-fit-werden-claudius-kohdadad-im-fit-gesund-studiogespräch/a-16895809) :
Mehr Informationen zum ARS VITALIS finden Sie hier (http://www.ars-vitalis.de) .
http://www.ars-vitalis.de
ARS VITALIS Fitnessclub GmbH
Hauptstraße 19 10827 Berlin
Pressekontakt
http://www.lutzdeckwerth.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Deckwerth
06.11.2014 | Lutz Deckwerth
Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
29.07.2014 | Lutz Deckwerth
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
17.07.2014 | Lutz Deckwerth
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg

