Gute Ergebnisse für Protonentherapie
01.07.2013 / ID: 124871
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Die Protonenbestrahlung im Scanning-Verfahren zur Therapie von Prostatakrebs vereint effektive Tumorheilung mit Risiko- und Nebenwirkungsarmut. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von 500 Patienten mit Prostatakrebs, die am Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München mit Protonenbestrahlung behandelt wurden. Dies ist eine Präzisionsbestrahlung, bei der die höchste Energie exakt im Zielgewebe, also im Krebsherd, abgegeben wird. Dahinter erlischt die Wirkung schlagartig. Vor dem Tumor liegendes Gewebe bekommt nur eine geringe schädliche Dosis ab. "Immer wenn höchste Präzision erforderlich ist, sind Protonen der herkömmlichen Bestrahlung mit Röntgen überlegen", erläutert Prof. Barbara Bachtiary vom RPTC.
Ein zusätzlicher Vorteil der Protonentherapie ist außerdem die verkürzte Behandlungsdauer. Während bei der Röntgenbestrahlung 41 Sitzungen notwendig sind, beträgt die Anzahl bei der Protonenbestrahlung aufgrund der optimierten Dosisverteilung nur 21 Fraktionen. In der Effektivität ist die Protonentherapie zur Behandlung von Prostatakrebs Studien zufolge gleichwertig zu einer Operation (Prostatektomie), aber bedeutend nebenwirkungsärmer z. B. hinsichtlich Folgen wie Inkontinenz und Verlust der Sexualfunktion. 95,7 Prozent der Patienten der Niedrig-Risikogruppe, 97,4 Prozent der Patienten der Mittleren-Risikogruppe und 85,9 Prozent der Patienten der Hoch-Risikogruppe waren 21 Monate nach der Protonenbestrahlung frei von Rezidiven, also der Neubildung von Tumoren in der Prostata (die Prozentangaben beziehen sich auf die Analyse einer Untergruppe von 196 Patienten, auf die bereits ein längerer Nachbeobachtungszeitraum zutraf).
Bildzeile: Das RPTC ist mit vier vollbeweglichen Gantries zur Protonenbestrahlung ausgestattet.
Protonentherapie Prostatakrebs Proton Therapy Center www.rptc.de Prof. Barbara Bachtiary verkürzte Behandlungsdauer optimierte Dosisverteilung
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist

