Kopfweh ist weit verbreitete Kinderkrankheit
01.07.2013 / ID: 124876
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Früher galten Kopfschmerzen als typisches Leiden gestresster Erwachsener, mittlerweile zählen sie zu den häufigsten Kinderkrankheiten. Das berichtet die Stiftung Kindergesundheit. Bereits im Vorschulalter leidet jedes fünfte Kind zumindest hin und wieder unter Kopfweh. Am Ende der Grundschulzeit haben weit mehr als die Hälfte aller Kinder Erfahrungen mit Kopfweh gemacht. In Deutschland werden Schätzungen zufolge jährlich eine Million Schultage wegen Kopfschmerzen versäumt.
Als wichtigste Auslöser für Kopfweh bei ihren Kindern nennen Eltern Hektik, Zeitdruck, Überforderung in der Schule, Familienstreit und besonders zu langes Sitzen vor dem PC oder Fernsehgerät. Bei den Empfehlungen zur Vorbeugung besteht Einigkeit unter den Experten: Kinder, die unter Kopfschmerzen leiden, sollten sich mehr im Freien bewegen, regelmäßig Sport treiben und viel Wasser trinken. "Sie sollten außerdem weniger Zeit mit Computerspielen und Fernsehen verbringen, auf geregelte Mahlzeiten und ausreichenden Schlaf achten", rät Prof. Berthold Koletzko, Vorsitzender der Stiftung Kindergesundheit.
Aber genau daran hapert es im Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Regelmäßige körperliche Aktivität kommt oft zu kurz, stattdessen wird in der Freizeit stundenlang vor Bildschirmen gehockt und zu spät ins Bett gegangen. Auch gemeinsam eingenommene Mahlzeiten im Kreis der Familie sind nicht mehr die Regel. Hier gegenzusteuern, ist in erster Linie Aufgabe der Eltern. Tipps und Anregungen, wie dies gelingen kann, gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Kopfweh Kinderkrankheit Bildschirme Stiftung Kindergesundheit Prof. Berthold Koletzko körperliche Aktivität www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist
Wenn man sich selbst wieder begegnet und warum Echtheit das neue Gleichgewicht ist

