Sonnenschutz und Sonnennutzen
15.07.2013 / ID: 126984
Medizin, Gesundheit & Wellness
Sonne, Licht und Wärme - die ideale Voraussetzung für Ihr Kind, einen glücklichen Tag im Freien zu verbringen. Denn das Sonnenlicht kurbelt unser Immunsystem an, stimmt Groß und Klein positiver und verleiht einen gesunden Teint. Doch gerade Kinder müssen auch unbedingt vor zu viel Sonne geschützt werden - und das nicht nur auf der Haut.
UV-Licht ist zwar unsichtbar, aber spürbar, wenn es ungehindert auf Haut und Augen trifft. Auch die Augen können einen Sonnenbrand bekommen, und der kann dauerhaften Schaden anrichten. Besonders bei Kindern ist die Gefahr für die Augen groß, denn Kinderaugen sind noch nicht in der Lage, durch Pupillenveränderungen die sensible Netzhaut zu schützen. Eine schützende Pigmentierung ist auch noch nicht ausreichend ausgebildet.
"Ohne eine geeignete Kindersonnenbrille gelangen die schädlichen UV-Strahlen direkt auf die Netzhaut. Es kann zu Entzündungen der Binde- und Hornhaut kommen, auch Linsen und Netzhaut sind gefährdet", erklärt Frau Doktor Zipf-Pohl, leitende Ärztin der Augenklinik Veni Vidi in Köln (http://augen-venividi.de) . Deshalb ist das Tragen einer Kindersonnenbrille ein absolutes Muss.
Dagegen sollten Babys lieber einen Sonnenhut aufhaben, der ihre Augen durch die Schattenspende schützt. Bei ihnen sind der Nasenrücken und der Ohransatz noch nicht ausreichend ausgebildet. Zusätzlich kann ein Sonnenschirm am Kinderwagen Schutz und Schatten spenden.
Neben einer Sonnenbrille können Kinder außerdem spezielle UV-Schutzkleidung tragen, die es in modischen Mustern und bunten Farben gibt. So ist auch gewährleistet, dass nicht nur die Augen, sondern auch der restliche Körper vor zu viel UV-Licht geschützt ist. Denn bis zu unserem 18. Lebensjahr erhalten wir rund 80 Prozent der UV-Strahlendosis unseres gesamten Lebens. Umso wichtiger also, vor allem für die Kleinen, sich entsprechend zu schützen. Der sogenannte UV-Protektionsfaktor (kurz UPF) gibt dabei Aufschluss darüber, wie gut die Kleidung schützt.
Last but not least schützen Sonnencremes, Gels und Sprays unbedeckte Hautpartien vor schädlichen UV-Strahlen. Für Kinder ist ein Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zu empfehlen. Nach dem Baden sollten auch als wasserfest gekennzeichnete Präparate neu aufgetragen werden.
Generell sollte an besonders heißen Tagen während der Mittagsstunden ganz auf das Spiel im Freien verzichtet werden. Sowohl Sonneneinstrahlung als auch Überhitzung können dem kindlichen Organismus zu schaffen machen.
Unter Beachtung einiger präventiver Maßnahmen kann man Sommer und Sonne entspannt genießen.
http://www.augen-venividi.de
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Aachener Strasse 1006-1012 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.positiv-multimedia.de
positiv Multimedia GmbH
Mittelstr. 2 53520 Harscheid
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dörte Schmitt
30.07.2014 | Dörte Schmitt
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
Sonnenschirm, Pavillon und Markise
21.07.2014 | Dörte Schmitt
Weinen - unsere heilsamen Tränen
Weinen - unsere heilsamen Tränen
21.07.2014 | Dörte Schmitt
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
WPC - ein Werkstoff stellt sich vor
25.06.2014 | Dörte Schmitt
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
Rasenpflege - Mähen, Lüften, Düngen
11.06.2014 | Dörte Schmitt
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Sichtschutz für Balkon und Terrasse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

