Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Schlafen macht Kinder schlau


15.07.2013 / ID: 127099
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Vor allem in den Tiefschlafphasen verfestigt sich bei Kindern Gelerntes und wird aus dem Kurzzeitgedächtnis in das Langzeitgedächtnis gespeichert. Diesen Effekt hat Dr. Ines Wilhelm von der Universität Tübingen im Rahmen einer Studie nachgewiesen. Die Untersuchung zeigt einmal mehr, wie wichtig ausreichende Nachtruhe gerade für Kinder ist. Eine bedeutende Rolle für guten Schlaf spielt ein bewegungsfreudiger Alltag. Kinder, die sich tagsüber richtig ausgepowert haben, können problemlos schlafen. Auf Kids, die in ihrer Freizeit vorwiegend vor Bildschirmen hocken, trifft dies hingegen oft nicht zu. Deshalb müssen Eltern dafür sorgen, dass regelmäßige körperliche Aktivität bei ihrem Nachwuchs nicht zu kurz kommt. Tipps und Anregungen, wie Kinder zu mehr Bewegung motiviert werden können, gibt z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
schlafen Kinder Langzeitgedächtnis Dr. Ines Wilhelm bewegungsfreudiger Alltag Bildschirme www.komm-in-schwung.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.695