Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Tumore im Kindesalter


15.07.2013 / ID: 127100
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Bei der Therapie von Tumorerkrankungen bei Kindern sollte möglichst wenig Strahlung in das gesunde Gewebe gelangen, denn der noch nicht ausgereifte Organismus reagiert besonders sensibel auf Strahlungen. Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie und Strahlentherapie befürwortet deshalb in ihren Leitlinien, dass bei Kindern nicht die herkömmlichen Röntgenstrahlen, sondern die innovativen Protonenstrahlen zum Einsatz kommen sollten. Protonen geben ihre meiste Energie erst unmittelbar im Tumor ab. Hinter dem Krebsherd findet keine Strahlung statt, davor deutlich weniger als bei Röntgen. "Wegen dieser ungleich günstigeren Orts-Dosis-Verteilung ist die Protonentherapie erste Wahl bei der Behandlung von an Krebs erkrankten Kindern", erläutert Prof. Barbara Bachtiary vom Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München.
Tumore Protonentherapie Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie und Strahlentherapie Prof. Barbara Bachtiary Rinicker Proton Therapy Center www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.695