Pressemitteilung von Jens Schemmel

Das TWW lädt ein zum ersten neurophysiologisch-klinischen Dialog


16.07.2013 / ID: 127267
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin (16.07.2013):
Die Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk laden ein zum ersten neurophysiologisch-klinischen Dialog - am 30./31. August 2013 in den klinikeigenen Räumlichkeiten an der Potsdamer Chaussee in Berlin-Zehlendorf. Spannende Vorträge und Diskussionen werden erwartet, das verspricht die Liste namhafter Referenten, über die sich Dr. med. Friedrich Boegner als Organisator der Fortbildungsveranstaltung und Chefarzt der Abteilung für Neurologie der Klinken im TWW sehr freut.

Fachlich geht es um die Vermittlung elektrophysiologischer Grundlagen und um einen Dialog zu speziellen neuromuskulären Erkrankungen. In den insgesamt 11 Vorträgen wird Wert darauf gelegt, dass ein direkter Bezug von Diagnostik im Kontext zur Klinik und zu elektrophysiologischen Befundkonstellationen erkennbar ist. Ein Auszug aus der Themenvielfalt: motorische und sensible Elektroneurograhie, Guillain-Barre-Syndrom, Myasthenia gravis, Elektromyograhie, Myopathien, Amyotrophe Lateralsklerose, Polyneuropathien und andere. Richten Sie sich ein auf einen spannenden ersten neurophysiologisch-klinischen Dialog- am Freitag, den 30. August, von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr und am Samstag, den 31. August, von 10:00 bis ca. 17:00 Uhr!

Für die Teilnahme an der Fortbildung werden 10 CME-Punkte vergeben.

Zum Dialogkreis namhafter Referenten gehören:
Prof. Peter Vogel: Hamburg
Prof. Robert Stingele: Berlin, DRK Köpenick, Klinik für Neurologie
Prof. Judith Haas: Berlin, Jüdisches Krankenhaus, Klinik für Neurologie
Prof. Werner Stenzel: Berlin, Charité, Institut für Neuropathologie
Dr. Roland Nohr: Berlin, Niederlassung
Prof. Andreas Meisel: Berlin, Charité, Klinik für Neurologie
PD Dr. Stephan Schreiber: Berlin, Charité, Klinik für Neurologie
Prof. Thomas Meyer: Berlin, Charité, Klinik für Neurologie
Dr. Friedrich Boegner: Berlin, Kliniken im TWW, Klinik für Neurologie

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm, das Sie auf der Website http://www.tww-berlin.de unter "Aktuelles" einsehen können.

Das Organisationsteam um Dr. med. Friedrich Boegner freut sich auf eine rege Teilnahme - bitte denken Sie an eine verbindliche Anmeldung per Fax oder E-Mail bis zum 1. August 2013!

Für Anmeldungen und Rückfragen: Andrea Müller, Telefon 030.8109-1201, Fax 030.8109-1233, andrea.mueller@tww-berlin.de
Kliniken im TWW neurophysiologisch-klinischen Dialog CME-Punkte Neurologie Fortbildungsveranstaltung 30./31. August 2013 Dr. med. Friedrich Boegner

http://www.tww-berlin.de/
Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Quantzstraße 4 A 14129 Berlin

Pressekontakt
http://www.agentur-mcs.de/
mcs marketing communication solution GmbH
Friedrichstraße 125 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jens Schemmel
07.04.2014 | Jens Schemmel
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.269.695