Mehr Basishygiene durch Arzt-Kittel mit kurzen Ärmeln
18.02.2016
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Deutsche Gesellschaft fur internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin unterstutzt ausdrucklich die flächendeckende Einfuhrung von Arzt-Kitteln mit kurzen Ärmeln im Intensivbereich als Maßnahme der Basishygiene, um die Übertragung von Krankenhauserregern zu verhindern. Im OP-Bereich und auf Intensivstationen sind sogenannte Kasacks schon seit Jahren im Einsatz.
Die DGIIN betont, dass Ärztinnen und Ärzte bei direktem Patientenkontakt vorher den traditionellen Arztkittel ausziehen sollten, verbunden mit den ublichen Maßnahmen zur Händedesinfektion. Dabei sollten die Unterarme frei sein, auch auf Armschmuck und Uhren ist zu verzichten.
Dieser Umstellungsprozess bedeutet aber auch einen hohen Aufwand an Kommunikation, da der Arztkittel weiterhin als Statussymbol gilt und daher sowohl bei den Ärzten, dem Pflegepersonal und den Patienten das Verständnis fur eine solche Maßnahme durch entsprechende Aufklärung vermittelt werden muss.
Die Deutsche Gesellschaft fur Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin wird sich auf ihrem 48. Jahreskongress vom 8. - 10. Juni 2016 in Berlin in verschiedenen Symposien mit diesem Thema weiter auseinandersetzen.
Geschäftsstelle der DGIIN e. V.
Seumestr. 8
10245 Berlin
Telefon: +49 30 521372-66
Telefax: +49 30 521372-67
E-Mail: gs@dgiin.de
http://www.dgiin.de
Deutsche Gesellschaft fu?r internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin DGIIN Arzt-Kittel Kasacks Basishygiene Krankenhauserreger
http://www.agentur-mcs.de
mcs marketing communication solution GmbH
Friedrichstraße 125 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.agentur-mcs.de
mcs marketing communication solution GmbH
Friedrichstraße 125 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Schemmel
28.01.2016 | Jens Schemmel
Healthcare Werbeagentur mcs schaltet die Website für den Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. online
Healthcare Werbeagentur mcs schaltet die Website für den Verband der Schwesternschaften vom DRK e.V. online
11.06.2015 | Jens Schemmel
Die Charite CFM spannt die Healthcare Werbeagentur mcs als "digitalen Vorreiter" ein
Die Charite CFM spannt die Healthcare Werbeagentur mcs als "digitalen Vorreiter" ein
19.05.2015 | Jens Schemmel
Wichtige Etappe bei der Reform der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland
Wichtige Etappe bei der Reform der medizinischen Notfallversorgung in Deutschland
07.04.2014 | Jens Schemmel
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
Hilfe und Ermutigung bei Parkinson
24.03.2014 | Jens Schemmel
Frühere Diagnose, gezieltere Behandlung: Die fokale Therapie des Prostatakarzinoms
Frühere Diagnose, gezieltere Behandlung: Die fokale Therapie des Prostatakarzinoms
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Bögl Hörakustik
Klare Gespräche, weniger Lärm: Bögl Hörakustik stellt neues Hörgerät vor
Klare Gespräche, weniger Lärm: Bögl Hörakustik stellt neues Hörgerät vor
25.02.2025 | ohrengold
Phonak Audéo Sphere: Neues Hörgerät für optimales Hören in jeder Umgebung
Phonak Audéo Sphere: Neues Hörgerät für optimales Hören in jeder Umgebung
25.02.2025 | Medizinisches Versorgungszentrum Medsanic Mainz
MVZ Medsanic Mainz: Expertise für Ihre Gesundheit
MVZ Medsanic Mainz: Expertise für Ihre Gesundheit
25.02.2025 | Initiative proDente e.V.
Tag der gesunden Ernährung: Voll im Trend aber gefährlich - Cola, Limo & Co.
Tag der gesunden Ernährung: Voll im Trend aber gefährlich - Cola, Limo & Co.
25.02.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
