Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Infektionsrisiko während der Schwangerschaft


26.07.2013 / ID: 128915
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus (CMV) in der Schwangerschaft kommt öfter vor als alle Röteln-, Windpocken- oder Toxoplasmose-Fälle zusammen genommen. "CMV ist die häufigste vorgeburtlich erworbene Infektionskrankheit, die beim Fötus und Neugeborenen zu schweren Folgeschäden führen kann", bestätigt Prof. Klaus Friese (Direktor der Frauenklinik der Universität München). Die Hauptansteckungsquelle sind symptomlos CMV-infizierte Kleinkinder im familiären oder beruflichen Umfeld der Schwangeren. Deshalb sollte jede werdende Mutter mit fehlenden schützenden Antikörpern beim Umgang mit Kleinkindern penible Hygienemaßnahmen beachten. Ob bereits CMV-Antikörper gebildet wurden, kann mit Hilfe eines Bluttests (ca. 18 Euro, keine Kassenleistung) beim Frauenarzt ermittelt werden lassen. Weitere Informationen gibt es unter http://www.icon-cmv.de.
Infektionsrisiko Schwangerschaft Kleinkinder Cytomegalie-Virus Prof. Klaus Friese CMV-Antikörper www.icon-cmv.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.725
PM aufgerufen: 74.271.726