GfK ermittelt: Jeder Vierte nutzt Arztempfehlungsportale jameda.de ist Deutschlands größte Arztempfehlung
05.05.2011 / ID: 12922
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 05. Mai 2011 - 22,6 Prozent der deutschen Internetnutzer vertrauen bei der Auswahl des richtigen Mediziners auf Arztempfehlungsportale. Zu diesem Ergebnis führte eine aktuelle Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von jameda.de, Deutschlands größter Arztempfehlung.
Je höher die Schulbildung, umso umfassender wird recherchiert
Fast 97 Prozent der Befragten mit einem abgeschlossenen Studium gaben an, sich vor der Wahl eines Mediziners umfassend zu informieren. Jeder Vierte davon (26,7 Prozent) nutzt hierfür Arztempfehlungsportale. Zwei Drittel aller Befragten verlassen sich bei der Arztwahl jedoch vor allem auf Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis.
Besonders Frauen informieren sich auf Praxiswebsites
Internetauftritte von Arztpraxen werden besonders gerne von Frauen besucht. 36,8 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Damen informieren sich dort über die Praxisleistungen. Zum Vergleich: Nur 26 Prozent der Männer nutzen diese Informationsquelle.
jameda.de Deutschlands größte Arztempfehlung
Aktuelle Analysen zeigen, dass jameda.de mit monatlich über 455.000 Unique Usern und über 1 Mio. Patientenfeedbacks Deutschlands größte Arztempfehlung ist (Quellen: GFK Media Efficiency Panel Feb. 2011 und Omniture Feb. 2011).
Studieninformation:
Die vorliegenden repräsentativen Ergebnisse wurden aus 1.130 Befragungen von privaten Internetnutzern im Alter ab 14 Jahren in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut GfK im Mai 2011 ermittelt.
http://www.jameda.de
jameda GmbH
Klenzestraße 57b 80469 München
Pressekontakt
http://www.jameda.de
jameda GmbH
Klenzestraße 57b 80469 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Nowak
25.05.2011 | Barbara Nowak
FAZ testet Arztempfehlungsportale: jameda.de Testsieger
FAZ testet Arztempfehlungsportale: jameda.de Testsieger
25.05.2011 | Barbara Nowak
Malariaprophylaxe in tropischen Urlaubsländern
Malariaprophylaxe in tropischen Urlaubsländern
18.05.2011 | Barbara Nowak
Tipps gegen Reisethrombose
Tipps gegen Reisethrombose
11.05.2011 | Barbara Nowak
Montezumas Rache - was tun bei Reisedurchfall?
Montezumas Rache - was tun bei Reisedurchfall?
04.05.2011 | Barbara Nowak
Irrtümer rund um die Allergieprävention
Irrtümer rund um die Allergieprävention
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Wiener Couch
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
Familientherapie: Gemeinsam Lösungen finden und Beziehungen stärken
27.11.2025 | B.I.E.K.
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
Lust auf einen Adventskalender der anderen Art?
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein

