Flotte Bienen
01.08.2013 / ID: 129776
Medizin, Gesundheit & Wellness
Nämlich seit die Lebensmittelkette Hofer uns Österreichern klarzumachen versucht, was Bienen täglich für uns leisten und dass wir jetzt alle aufgefordert sind, für diese Tiere, die vom Aussterben bedroht sind, zu kämpfen.
Haben Sie gewusst, dass Bienen für ein halbes Glas Honig bis zu 40 000 km fliegen? Oder dass jedes 3. Nahrungsmittel auf Bienenmithilfe angewiesen ist? Produkte wie Äpfel, Beeren, Gurken, Spargel, Kräuter und Wein zählen dazu. Wenn wir heute nicht bewusst versuchen, den Insekten "unter die Flügel zu greifen", sieht die Zukunft alles andere als beflügelt aus. Dank der Initiative von Hofer "Wir schwärmen für Bienen", wird auf die akute Bedrohung des Bienenaussterbens hingewiesen und dagegen gesteuert. In den Hofer-Filialen gibt es seit Jahren strengste Pestizidkontrollen bei Obst und Gemüse und es gibt im Sortiment seit kurzer Zeit sogenannte "bienenfreundliche Produkte", wie spezielle Pflanzen- und Samenmischungen, die dann letztlich als Bienenhotels dienen. Zwei Dinge sind für die bedrohten Tiere wichtig: die passende Natur und ein sicherer Unterschlupf. Und genau diese beiden Voraussetzungen kann jeder einzelne von uns im Kleinen gewährleisten. Wir können unseren Balkon, unseren Garten, zu einer Oase für Bienen machen. Mit blühenden Kräutern, Glockenblumen, Astern und Nelken zum Beispiel, sichern wir den Insekten den Lebensraum, den sie benötigen. Hofer setzt ein weiteres Zeichen: das Großunternehmen baute in Sattledt (OÖ) ein Bienenhotel mit mehreren Bienenstöcken - ein Paradies für die bedrohte Insektenart. Kleine Bienenhotels gibt es mittlerweile in vielen Märkten um wenig Geld zu kaufen und wer selbst ein solches bauen möchte, findet im Netz wertvolle Tipps dazu.
Weight Watchers möchte auf die großartige Arbeit der Supermarktkette Hofer hinweisen, damit der Gedanke des Bienenschutzes nachhaltig gestärkt und gegen das Aussterben der Insekten gekämpft wird. Es geht um unser aller Zukunft, daher müssen wir jetzt beginnen!
Bildrechte: Weight Watchers International, Inc
http://www.weightwatchers.at
Weight Watchers Österreich
Stubenring 18 1010 Wien
Pressekontakt
http://www.projectsdone.com
projectsdone GmbH
Sigmundsgasse 16/7 1070 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Weltin
30.12.2013 | Maximilian Weltin
Gutes Werk statt Feuerwerk
Gutes Werk statt Feuerwerk
28.11.2013 | Maximilian Weltin
It´s Tea Time!
It´s Tea Time!
14.11.2013 | Maximilian Weltin
Winterstund´ hat Süßes im Mund
Winterstund´ hat Süßes im Mund
31.10.2013 | Maximilian Weltin
Der Garten Österreichs
Der Garten Österreichs
31.10.2013 | Maximilian Weltin
Sehr geehrter Herr Becker
Sehr geehrter Herr Becker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

