Hot in the city
14.08.2013 / ID: 131441
Medizin, Gesundheit & Wellness
Und als wir schon kapituliert haben, wir uns eingeredet haben, dass Übergrößen ein "Must-have" dieser Saison sind, genau dann, wenn keiner mehr damit gerechnet hat, erwischte es uns brühheiß. Der Sommer hielt doch noch Einzug. Und dass in einer Intensität, die uns staunen lässt. Damit einhergehend versuchen wir uns jetzt in unsere Röcke und Bermudas zu quetschen und werden uns den harten Tatsachen bewusst: der Winterspeck muss jetzt endlich weg. Aber wie bekämpft man den Übeltäter, wenn es den ganzen Tag über so heiß ist, dass ein Fußmarsch einem gefühlten Marathon gleicht? Wenn die Schenkel anschwellen und man am liebsten nur im Schatten einer großen Linde verweilen möchte?
Auch wenn Sie das jetzt vielleicht nicht hören möchten, aber Sport bei diesen Temperaturen ist durchaus möglich! Versuchen Sie einfach mal den Tag um eine Stunde nach vorne zu verlegen. Trinken Sie viel Wasser, ziehen Sie Ihre Turnschuhe an, Sonnencreme nicht vergessen und los geht´s. Wie heißt das Sprichwort so schön? Der frühe Vogel geht den Kilos auf den Leim....oder so ähnlich. Am Morgen ist die Luft noch frisch und rein und wir können tief in unsere Lungen atmen. Und wenn Ihnen der Outdoor- Sport nicht so liegt, dürfte ein klimatisiertes Fitness Center genau das Richtige für Sie sein. Auch wenn wir die letzten Monate verabsäumt haben, etwas für unsere Sommerfigur zu tun, dürfen wir aber jetzt keine Wunder erwarten. Rom wurde ja bekanntlich auch nicht an einem Tag erbaut. Mit einer knackigen Figur hält es sich wie mit einer beruflichen Selbstständigkeit: nämlich selbst und ständig. Dabei sollte aber der Spaß nicht zu kurz kommen: in der Sonne faulenzen und ab und an sich eine Leckerei gönnen, sollten ein fester Programmpunkt sein. Für letzteres gibt es bei Weight Watchers (http://www.weightwatchers.at) das sogenannte Wochenextra (http://weightwatchers.at/index.php/das-ist-weight-watchers/propoints.html?showall=&start=3http://) , womit wir uns zwischendurch was Gutes tun können. Wie wäre es mit einem Frozen Joghurt?
Bildrechte: Weight Watchers International, Inc
http://www.weightwatchers.at
Weight Watchers Österreich
Stubenring 18 1010 Wien
Pressekontakt
http://www.projectsdone.com
projectsdone GmbH
Sigmundsgasse 16/7 1070 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Maximilian Weltin
30.12.2013 | Maximilian Weltin
Gutes Werk statt Feuerwerk
Gutes Werk statt Feuerwerk
28.11.2013 | Maximilian Weltin
It´s Tea Time!
It´s Tea Time!
14.11.2013 | Maximilian Weltin
Winterstund´ hat Süßes im Mund
Winterstund´ hat Süßes im Mund
31.10.2013 | Maximilian Weltin
Der Garten Österreichs
Der Garten Österreichs
31.10.2013 | Maximilian Weltin
Sehr geehrter Herr Becker
Sehr geehrter Herr Becker
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

