Pressemitteilung von Lutz Deckwerth

Glückwunsch ARS VITALIS!!


14.08.2013 / ID: 131518
Medizin, Gesundheit & Wellness

Der Fitness- und Wellnessclub ARS VITALIS gehört zu den drei besten Clubs der Hauptstadt. Damit befindet sich das in Berlin-Schöneberg ansässige ARS VITALIS als Einzelklub auf Augenhöhe mit den großen Fitnessketten. Das ergab eine aktuelle Service-Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Das Institut testete die Wellness-Bereiche von 15 Fitness-Studios anhand einer Serviceanalyse und einer Analyse des Angebots und der Ausstattung. Basis der Service-Untersuchung waren jeweils vier verdeckte Besuche pro Anbieter. Die Tests erfolgten in Berlin (sieben Unternehmen) sowie in Hamburg (acht Unternehmen). Insgesamt flossen somit 60 Servicekontakte in die Auswertung ein. Des Weiteren wurden die Ausstattungen im Spa- sowie im Massage- und Beautybereich, die Erfrischungsmöglichkeiten - beispielsweise das Getränkeangebot -, die Öffnungszeiten sowie die zur Verfügung stehenden Zusatzservices analysiert.

Ansprüche an Fitnessstudios steigen
Aus der Studie ging in Berlin das Unternehmen MeridianSpa (Hamburg, Kiel, Berlin) als Testsieger hervor. Dahinter folgten das Unternehmen Aspria (Belgien, Deutschland und Italien) und der Einzelclub ARS VITALIS. In Hamburg platzierte sich ebenfalls MeridianSpa auf Platz eins. Auf Rang zwei kam wiederum Aspria, hier vor Elixia. Die Anbieter in der Bundeshauptstadt haben in der Gesamtbetrachtung beim Service das Qualitätsurteil "sehr gut" erzielt. Deutliche Unterschiede gab es beim Angebot und bei der Ausstattung der Wellness-Bereiche. Zwar boten alle Filialen in Berlin und Hamburg mehrere Saunen und mindestens ein Dampfbad. Doch Whirlpools, Solarien oder Damen-
Saunen gehören hingegen nicht überall zum Standard.

Unterschiede bei speziellen Angeboten und Serviceleistungen
Noch ausgeprägter war der Unterschied beim Angebot an Massagen und Beautyanwendungen: So konnten Kunden teils aus einer breiten Palette von über 20 Leistungen wählen, während andere Anbieter fast komplett auf ein entsprechendes Angebot verzichteten. "Kunden sollten prüfen, ob die Wellness-Oasen auch den persönlichen Bedürfnissen entsprechen. Wer etwa auf eine Kinderbetreuung angewiesen ist, sollte sich vom Umfeld nicht blenden lassen, sondern direkt nach einem solchen Zusatzservice fragen", rät Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Der in Berlin in den Kategorien Angebot, Service und Ausstattung auf Rang drei platzierte ARS VITALIS Fitness- und Wellnessclub bot eine überdurchschnittliche Ausstattung im Spa-Bereich.

Mehr als 16 Millionen Deutsche gehen in ein Fitnessstudio
Die Service-Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität verweist darauf, dass mehr als 16 Millionen Deutsche im letzten Jahr zumindest ab und zu ein Fitnessstudio aufgesucht haben. Dabei steigen die Ansprüche der Sportbegeisterten. Nach dem kräftezehrenden Workout auf Crosstrainer, Laufband oder in Kursen besteht häufig der Wunsch nach einem entspannten Ausklang. Dem begegnen immer mehr Unternehmen mit einem Spa-Bereich, wo die Besucher in Saunen und Whirlpools entspannen oder sich Massagen und Schönheitsanwendungen gönnen.
Mehr Informationen zum ARS VITALIS finden Sie hier (http://www.ars-vitalis.de) .
ARS VITALIS Fitness Club Berlin Schöneberg Gesundheit Abnehmen Ernähren Firmen Sauna Massagen Kurse Studie

http://www.ars-vitalis.de
ARS VITALIS Fitnessclub GmbH
Hauptstraße 19 10827 Berlin

Pressekontakt
http://www.lutzdeckwerth.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lutz Deckwerth
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.020