Darmkrebs-Risiko
09.05.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Fünf bis sechs von hundert Deutschen, also mindestens jeder Zwanzigste, erkranken im Laufe ihres Lebens an Darmkrebs. Besonders gefährdet sind Menschen mit familiärer Vorbelastung. Wenn bei den Großeltern, Eltern oder Geschwistern bereits Darmkrebs aufgetreten ist, verdoppelt sich nach Information von Prof. Jürgen. F. Riemann (Vorsitzender der Stiftung LebensBlicke) das Risiko. Bei fast einem Drittel aller Darmkrebsfälle liegt solch eine familiäre Belastung vor. Sie erkranken im Schnitt zehn Jahre früher als andere Patienten. Deshalb übernehmen Krankenkassen bei diesen Menschen die Kosten für eine Vorsorge-Darmspiegelung nicht erst ab dem 55. Lebensjahr, sondern unabhängig vom Alter.
Prof. Riemann appelliert an die Hausärzte als wichtige Ansprechpartner, sich bei ihren Patienten nach Darmkrebs in der Familie zu erkundigen. Wird die Frage bejaht, sollte bereits in jungen Jahren zur Vorsorge motiviert werden. Denn keine andere Krebserkrankung ist durch Früherkennung so gut vermeidbar wie Darmkrebs. Er entwickelt sich fast immer aus zunächst gutartigen Wucherungen der Darmschleimhaut, den so genannten Polypen. Diese können bei einer Darmspiegelung vollständig entfernt werden. Wird bei einer Spiegelung bereits Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, gibt es dank neuer Behandlungsoptionen noch Heilungschancen. So können dank der zielgerichteten Therapien mit EGFR-Antikörpern (epidermal growth factor receptor) Tumore, die bereits in andere Organe gestreut haben, zum Schrumpfen gebracht werden und sind dann operabel. Dies verbessert die Überlebenschancen. "Wir operieren heute erfolgreicher Lebermetastasen von bösartigen Tumoren im Darm als früher", so Prof. Stefan Post vom Universitätsklinikum Mannheim. Das ist von großer Relevanz: 50 bis 60 Prozent der Patienten mit Darmkrebs entwickeln im Verlauf Metastasen. Die am häufigsten betroffenen Organe sind dabei Leber, aber auch Lunge.
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
02.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Krankengymnastik in Mannheim - Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
Krankengymnastik in Mannheim - Ihre Gesundheit im Mittelpunkt
