Rund und gesund?
26.08.2013 / ID: 132956
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Übergewichtige Kinder sind nicht "rund und gesund", was immer noch viele Eltern glauben. Das zeigt eine Studie der Universität Leipzig unter Leitung von Dr. Susann Blüher und Dr. Petra Baum, bei der das autonome Nervensystem untersucht wurde. Es arbeitet unabhängig von Willen sowie Bewusstsein, ist zuständig für die nervale Versorgung der inneren Organe und reguliert Kreislauf, Verdauung, Atmung sowie den Wärmehaushalt des Körpers. Um die Funktionen des autonomen Nervensystems zu prüfen, wurden bei 90 übergewichtigen oder adipösen Kindern und Jugendlichen sowie bei 59 normalgewichtigen zwischen sieben und 18 Jahren die Herz-, Pupillen- und Hautreaktionen getestet. Das Ergebnis: Bei den Kindern und Jugendlichen, die zu viele Pfunde auf die Waage bringen, wurde eine signifikant verminderte Nervenaktivität registriert. Die Pupillen reagierten beispielsweise verlangsamt auf veränderte Lichtverhältnisse, außerdem war die Anpassungsfähigkeit der Herzschlagfrequenz an Ruhe und Belastungen vermindert.
Die Resultate der Studie unterstreichen einmal mehr, wie wichtig es ist, dass Eltern Übergewicht bei ihrem Nachwuchs nicht verharmlosen. 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind mittlerweile übergewichtig, davon sechs Prozent bereits adipös. Neben einseitiger Ernährung ist Hauptgrund für diese Entwicklung der zunehmend bewegungsarme Lebensstil der heutigen Kids. Hier müssen Eltern dringend gegensteuern und zu regelmäßiger körperlicher Aktivität und Sport motivieren. Wie dies dem jeweiligen Alter des Nachwuchses entsprechend gelingen kann, darüber informiert z. B. das mehrsprachige Ratgeber-Portal http://www.komm-in-schwung.de.
Übergewicht Kinder Nervensystem Dr. Susann Blüher Dr. Petra Baum bewegungsarmer Lebensstil www.komm-in-schwung.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

