Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Macht Arbeit krank?


26.08.2013 / ID: 132958
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden von Berufstätigen, die laut deren Einschätzung mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen, gehören Rückenschmerzen sowie Verspannungen/Verkrampfungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) bei knapp 30.000 Beschäftigten aus 147 Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen aller Wirtschaftszweige. Es folgen psychovegetative Probleme wie Müdigkeit, Mattigkeit oder Erschöpfung - Symptome, für die zu 69,6 Prozent die Arbeit verantwortlich gemacht wird. An vierter Stelle werden mit Gelenkschmerzen wieder Probleme mit dem Bewegungsapparat genannt.

Für die hohe Prävalenz von Beschwerden mit dem Rücken gibt es vor allem zwei Gründe: "Der zunehmend sitzende Lebensstil im Arbeits- wie Privatleben sowie die damit zusammenhängende weit verbreitete Übergewichtsproblematik begünstigen Beschwerden am Bewegungsapparat", erklärt Dr. Hardy Walle, Gründer des wissenschaftlich anerkannten Bodymed-Ernährungskonzeptes (www.bodymed.com/bgm). Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements kommt deshalb Maßnahmen zur Gewichtsreduktion und Lebensstilintervention ein hoher Stellenwert zu. Entsprechend ärztlich begleitete Programme, die aus Ernährungs- und Bewegungsberatung sowie Verhaltenstraining bestehen sollten, können auch mittelständische Betriebe ihren Angestellten mit Hilfe von externen Experten anbieten. "Bei solchen Kursen stehen das individuelle Wohlfühlgewicht und die Stoffwechseloptimierung im Vordergrund", so Dr. Walle, dessen Konzept mittlerweile von über 600 Gesundheitszentren umgesetzt wird.

bodymed.com/bgm Betriebliches Gesundheitsmanagement Wissenschaftliches Institut der AOK Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept Gewichtsreduktion Gesundheitszentren

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 432.727
PM aufgerufen: 74.274.599