Alte Krankheit - neues Problem: Gluten bereitet zunehmend Probleme
03.09.2013 / ID: 134474
Medizin, Gesundheit & Wellness
Berlin. Ob Samuel Gee das 1888 geahnt hat? Wohl kaum. Der Mann aus Schottland beschrieb als erster ein neues Krankheitsbild, dass seit dem als einheimische Sprue bezeichnet wird. Der Weizeninhaltsstoff Gluten, oft auch Klebereiweiß genannt, ist danach der Auslöser von massiven Beschwerden. Wer Gluten nicht verträgt, bekommt teilweise massive Probleme beim Verzehr von Lebensmittel, in denen der Getreidebestandteil enthalten ist.
"Den alten Herrn Gee kenne ich zwar nicht", schmunzelt Heike Feil, "aber die von ihm beschriebenen Probleme schon. Jahrelang litt ich unter Glu-ten-Problemen, ohne genau zu wissen woher die Beschwerden eigentlich kamen. Dann habe ich per Zufall in der Apotheke einen Selbsttest mit dem Namen GlutenCHECK entdeckt und ausprobiert. Nun weiß ich, woher meine Magenbeschwerden kamen - und vor allem: Ich weiß, wie ich sie in den Griff bekomme."
Sprue oder Zöliakie - so die Fachbegriffe für die Erkrankung - ist nicht erblich. Die ersten Symptome treten oft bei Kleinkindern um das zweite Lebensjahr auf. Eine weitere Häufung gibt es ab dem 35ten Lebensjahr.
Heike Feil: "Ich hatte so ziemlich alle Symptome: Durchfälle, Blähungen, Völlegefühl, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Gelenkschmerzen." Eine Vielzahl von Lebensmitteln sind für Menschen wie Heike strikt verboten: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Dinkel, Grünkern, Mehlspeisen, Nudeln, Bier und vor allem jede Art von Fertiggerichten.
Heike: "Schön ist ja jetzt, dass ich weiß, was ich nicht essen darf. Weni-ger schön allerdings, dass ich kaum glutenfreie Lebensmittel finde." Wer ähnliche Probleme hat oder mehr über die Erkrankung wissen möchte, wird im Internet unter zuhausetest.de (http://www.zuhausetest.de) fündig. Hier wird nicht nur der entscheidende Test, der GlutenCHECK, vorgestellt. Hier gibt es auch In-formationen zu Lebensmitteln und geschulten Ärzten.
Gluten Getreide Zöliakie Sprue Magenprobleme Unverdauliches völlegefühl Erbrechen Gerste Hafer Roggen Lebensmittel Schnelltest Test
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Muhs Andreas
25.11.2013 | Muhs Andreas
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
07.11.2013 | Muhs Andreas
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
31.10.2013 | Muhs Andreas
Ich glaube ich habe Helicobacter Pylori - wer weiß was ich dagegen machen kann?
Ich glaube ich habe Helicobacter Pylori - wer weiß was ich dagegen machen kann?
28.10.2013 | Muhs Andreas
Mit 40 noch nicht aufgeklärt. Ja, das gibt es wirklich!
Mit 40 noch nicht aufgeklärt. Ja, das gibt es wirklich!
21.10.2013 | Muhs Andreas
Der "Feind auf vier Pfoten": Haustiere können Kleinkindern massiv schaden
Der "Feind auf vier Pfoten": Haustiere können Kleinkindern massiv schaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

