Pressemitteilung von Muhs Andreas

Alte Krankheit - neues Problem: Gluten bereitet zunehmend Probleme


03.09.2013 / ID: 134474
Medizin, Gesundheit & Wellness

Berlin. Ob Samuel Gee das 1888 geahnt hat? Wohl kaum. Der Mann aus Schottland beschrieb als erster ein neues Krankheitsbild, dass seit dem als einheimische Sprue bezeichnet wird. Der Weizeninhaltsstoff Gluten, oft auch Klebereiweiß genannt, ist danach der Auslöser von massiven Beschwerden. Wer Gluten nicht verträgt, bekommt teilweise massive Probleme beim Verzehr von Lebensmittel, in denen der Getreidebestandteil enthalten ist.
"Den alten Herrn Gee kenne ich zwar nicht", schmunzelt Heike Feil, "aber die von ihm beschriebenen Probleme schon. Jahrelang litt ich unter Glu-ten-Problemen, ohne genau zu wissen woher die Beschwerden eigentlich kamen. Dann habe ich per Zufall in der Apotheke einen Selbsttest mit dem Namen GlutenCHECK entdeckt und ausprobiert. Nun weiß ich, woher meine Magenbeschwerden kamen - und vor allem: Ich weiß, wie ich sie in den Griff bekomme."
Sprue oder Zöliakie - so die Fachbegriffe für die Erkrankung - ist nicht erblich. Die ersten Symptome treten oft bei Kleinkindern um das zweite Lebensjahr auf. Eine weitere Häufung gibt es ab dem 35ten Lebensjahr.
Heike Feil: "Ich hatte so ziemlich alle Symptome: Durchfälle, Blähungen, Völlegefühl, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Gelenkschmerzen." Eine Vielzahl von Lebensmitteln sind für Menschen wie Heike strikt verboten: Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Dinkel, Grünkern, Mehlspeisen, Nudeln, Bier und vor allem jede Art von Fertiggerichten.
Heike: "Schön ist ja jetzt, dass ich weiß, was ich nicht essen darf. Weni-ger schön allerdings, dass ich kaum glutenfreie Lebensmittel finde." Wer ähnliche Probleme hat oder mehr über die Erkrankung wissen möchte, wird im Internet unter zuhausetest.de (http://www.zuhausetest.de) fündig. Hier wird nicht nur der entscheidende Test, der GlutenCHECK, vorgestellt. Hier gibt es auch In-formationen zu Lebensmitteln und geschulten Ärzten.
Gluten Getreide Zöliakie Sprue Magenprobleme Unverdauliches völlegefühl Erbrechen Gerste Hafer Roggen Lebensmittel Schnelltest Test

http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg

Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Muhs Andreas
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 4
PM gesamt: 432.729
PM aufgerufen: 74.275.763