Krämpfe, Schmerzen, Übelkeit: Wenn uns das Essen krank macht
11.09.2013 / ID: 135680
Medizin, Gesundheit & Wellness
München. Sie ist eine von einer Million: Katrin Gruber (36). Die Hausfrau und Mutter plagte sich seit der Geburt ihres Kindes mit Krämpfen, Schmerzen und manchmal auch Übelkeit herum. Dabei hatte sie nach der Geburt ihrer Tochter die Ernährung auf besonders gesund und vollwertig umgestellt. "Ich hätte doch niemals gedacht, dass mich die vermeintlich gesunde Ernährung erst wirklich krank gemacht hat. Ich habe besonders viel Milch getrunken, Joghurt und Käse gegessen. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass ausgerechnet die Milch bei mir zu den Beschwerden geführt hat."
Ein Apotheker hatte Katrin Gruber, die sich mehrfach Magentabletten gekauft hatte, mal zu einem Schnelltest geraten. "Der Apotheker von uns tippte auf eine Gluten-Unverträglichkeit oder eine Milchallergie. Für beides gab es Schnelltests. Und der zweite, MilchCHECK, hat dann bei mir positiv angeschlagen. Ein Strich im Kontrollfeld der Testkassette besagte, dass ich erhöhte Allergiewerte bei Milch aufweise.
Der Allergie-Test MilchCHECK ist simpel, rezeptfrei und absolut sicher. Ein Tropfen Blut reicht aus, damit eine Testkassette nach weniger als 10 Minuten ein Ergebnis liefert. Bei einem positiven Befund kann eine kleine Ernährungsumstellung schon Wunder wirken.
Dr. Olaf Stiller: "Frau Gruber ist nicht allein mit dem Problem. Eine Million Menschen in Deutschland haben Lebensmittel-Unverträglichkeiten. Milch gehört zu den häufigsten. Mit Selbsttests wie MilchCHECK lassen sich schnell und sicher Risiken abklären und Ursachen ausschließen." Mediziner, so Dr. Stiller, würden Kassetten-Tests wie MilchCHECK deshalb ausdrücklich empfehlen. Mehr Informationen bekommen sie unter http://www.zuhausetest.de oder direkt beim Apotheker.
Nahrungsmittelunverträglichkeiten Milch Milchallergie Milchunverträglichkeit Gluten Schnelltest Test Allergietest Ernährung Joghurt Käse Milchcheck Milchprodukte Magenkrämpfe Übelkeit
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Pressekontakt
http://www.nano.ag
NanoRepro AG
Untergasse 8 35037 Marburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Muhs Andreas
25.11.2013 | Muhs Andreas
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
07.11.2013 | Muhs Andreas
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
Was ist nur los mit mir: 100% Klarheit in 10 Minuten!
31.10.2013 | Muhs Andreas
Ich glaube ich habe Helicobacter Pylori - wer weiß was ich dagegen machen kann?
Ich glaube ich habe Helicobacter Pylori - wer weiß was ich dagegen machen kann?
28.10.2013 | Muhs Andreas
Mit 40 noch nicht aufgeklärt. Ja, das gibt es wirklich!
Mit 40 noch nicht aufgeklärt. Ja, das gibt es wirklich!
21.10.2013 | Muhs Andreas
Der "Feind auf vier Pfoten": Haustiere können Kleinkindern massiv schaden
Der "Feind auf vier Pfoten": Haustiere können Kleinkindern massiv schaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
25.11.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet
Bundestagung des BHK e.V. zeigt alarmierende Versorgungslücke - schwerkranke Kinder gefährdet

