Pharma-Dienstleister Diapharm eröffnet Büro in Shanghai
20.09.2013
Medizin, Gesundheit & Wellness
Peking, Shanghai, Münster, 19. September 2013 - Das pharmazeutische Beratungsunternehmen Diapharm ( http://www.diapharm.com (http://www.diapharm.com) ) gründet 2014 eine Niederlassung in China. Das hat Diapharm-Geschäftsführer Ralf Sibbing anlässlich eines Besuchs von Dr. Xu Ming, dem Vizepräsidenten der chinesischen Pharma-Handelskammer CCCMHPIE, in Münster bekanntgegeben. Der Repräsentant von 2.400 chinesischen Arzneimittelfirmen traf sich am Donnerstag (19. September 2013) unter anderem mit Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe. Xu Ming war zu Gesprächen mit Arzneimittelunternehmen nach Münster gereist - neben Diapharm auch mit dem Laborunternehmen Wessling aus Altenberge sowie mit der Arzneimittel-Überwachungsstelle blue inspection body GmbH aus Münster.
"Als Dienstleister der pharmazeutischen Industrie wollen wir dort sein, wo Innovation stattfindet", formuliert Ralf Sibbing das Ziel der neuen Diapharm-Niederlassung in Shanghai. "Mehr als drei Viertel aller Wirkstoffe für europäische Arzneimittel werden längst im Ausland hergestellt, allen voran in China." Nachdem europäische Unternehmen jahrzehntelang Niederlassungen in Asien gegründet hätten, strebten mittlerweile auch viele chinesische Hersteller in den Westen: "Diese Unternehmen wollen wir auf dem Weg nach Europa beraten und begleiten", erklärt Sibbing. Diapharm unterstützt Hersteller unter anderem bei der Zulassung von Arzneimitteln und bei der Qualitätssicherung nach europäischen Standards.
http://www.diapharm.com/
Diapharm GmbH & Co. KG
Hafenweg 18-20 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.co-operate.net
co-operate Wegener & Rieke GmbH
Zumsandestr. 32 48145 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Rieke
25.06.2012 | Christian Rieke
Premiere in Portugal: Diapharm erhält traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
Premiere in Portugal: Diapharm erhält traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
21.05.2012 | Christian Rieke
Dr. Christiane Lütticke ergänzt GMP-Services-Team bei Diapharm
Dr. Christiane Lütticke ergänzt GMP-Services-Team bei Diapharm
09.05.2012 | Christian Rieke
Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu
Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu
21.03.2012 | Christian Rieke
Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um
Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um
16.03.2012 | Christian Rieke
blue inspection body prüft Gute Herstellpraxis von Biotech-Arzneimittelwirkstoffen
blue inspection body prüft Gute Herstellpraxis von Biotech-Arzneimittelwirkstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
