Wachstum in Lübeck: Diapharm zieht um
21.03.2012
Wissenschaft, Forschung & Technik
Lübeck, 19. März 2012 - Der Diapharm-Standort Lübeck (www.diapharm.de) hat sich neuen Raum verschafft: Der Pharma-Dienstleister ist auf dem MFC-Gelände nahe der Fachhochschule Lübeck umgezogen. "Spätestens mit den ersten beiden Neueinstellungen in diesem Jahr war uns im alten Büro schlicht der Platz ausgegangen", erklärt Dr. Guido Middeler, der Leiter des Diapharm-Standorts. Das Team aus Pharmazeuten, Biologen und Lebensmittelchemikern in Lübeck berät Unternehmen aus der Pharma- und Medizinprodukte-Branche in rechtlichen und technischen Fragen. In den nächsten Monaten will Dr. Guido Middeler die Zahl seiner Mitarbeiter von zehn auf 15 weiter aufstocken.
Größter Pluspunkt am neuen Büro ist für Dr. Guido Middeler aber, dass die Postanschrift gleich bleibt. Die neuen Räume liegen auf dem gleichen Gelände wie die bisherigen: "Wir übernehmen die Herstellerfunktion für zahlreiche Medizinprodukte, unsere Anschrift ist auf Packungsbeilagen und Umverpackungen gedruckt. Eine geänderte Adresse verursacht da immense Kosten." In dem fünfstöckigen Neubau der Technikzentrum-Fördergesellschaft mbH Lübeck hat Diapharm über 300 Quadratmeter Bürofläche angemietet. Neben dem Pharma-Dienstleister ziehen dort unter anderem eine Medizintechnik- und eine Softwarefirma ein.
Diapharm beschäftigt insgesamt rund 100 Mitarbeiter an Standorten in Münster, Oldenburg, Bielefeld, Lübeck und London. Das Tätigkeitsspektrum des Full-Service-Dienstleisters für die Gesundheitsindustrie reicht von Arzneimitteln über Medizinprodukte bis hin zu Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln und diätetischen Lebensmitteln.
http://www.diapharm.com/
Diapharm GmbH
Hafenweg 18-20 48155 Münster
Pressekontakt
http://www.co-operate.net
co-operate Wegener & Rieke GmbH
Zumsandeplatz 32 48145 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Rieke
20.09.2013 | Christian Rieke
Pharma-Dienstleister Diapharm eröffnet Büro in Shanghai
Pharma-Dienstleister Diapharm eröffnet Büro in Shanghai
25.06.2012 | Christian Rieke
Premiere in Portugal: Diapharm erhält traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
Premiere in Portugal: Diapharm erhält traditionelles Arzneimittel mit Agnus Castus
21.05.2012 | Christian Rieke
Dr. Christiane Lütticke ergänzt GMP-Services-Team bei Diapharm
Dr. Christiane Lütticke ergänzt GMP-Services-Team bei Diapharm
09.05.2012 | Christian Rieke
Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu
Pharma-Dienstleister Diapharm firmiert neu
16.03.2012 | Christian Rieke
blue inspection body prüft Gute Herstellpraxis von Biotech-Arzneimittelwirkstoffen
blue inspection body prüft Gute Herstellpraxis von Biotech-Arzneimittelwirkstoffen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Germania Magna Research Project
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
Die Neuinterpretation der Germania Magna durch Sven Mildner
31.03.2025 | Betoniu GmbH
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
Betoniu entwickelt durch Biokohle CO₂-optimierte Betonprodukte
21.03.2025 | GoMaschine
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
News in der Achsenkonfiguration von CNC-Fräsmaschinen
20.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
Fraunhofer IGD - DMEA 2025: Datenschutzkonforme und intuitive Verwaltung von Patientendaten
18.03.2025 | Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
Fraunhofer IGD und Prognos bündeln ihre Expertise, um Fachkräftemangel entgegenzuwirken
