Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Partikelbestrahlung bei Bronchialkarzinom


23.09.2013 / ID: 137611
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Die innovative Partikelbestrahlung eröffnet bei Lungenkrebs (Bronchialkarzinom) neue Therapieoptionen. Durch diese Präzisionsmethode, bei der hochenergetisch beschleunigte Protonen zum Einsatz kommen, wird eine Zielgenauigkeit von besser als zwei Millimeter erreicht. "Mit Protonen können wir die höchste Wirkung exakt im Tumor erreichen. Das Gewebe davor wird kaum verletzt, der gegenseitige gesunde Lungenflügel wird völlig ausgespart", erklärt Dr. Alfred Haidenberger vom Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München. Der Tumor wird dabei in Rasterpunkte eingeteilt, die im Scanning-Verfahren mit der Strahlungskanone beschossen werden. Die Strahlensitzungen werden beim Bronchialkarzinom in Vollnarkose durchgeführt, weil dadurch Bewegungen durch die eigene Atmung ausgeschaltet werden.
Partikelbestrahlung Bronchialkarzinom Lungenkrebs Zielgenauigkeit Protonen Dr. Alfred Haidenberger Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 432.740
PM aufgerufen: 74.277.312