Mitarbeitergesundheit ist Erfolgsfaktor
23.09.2013 / ID: 137613
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Die Mitarbeitergesundheit ist ein Faktor, der den Unternehmenserfolg entscheidend beeinflusst. Sie ist die Basis für motivierte Arbeitnehmer, die mit Kontinuität gute Leistungen erbringen. Trotz des hohen Stellenwertes, den die Gesundheit der Beschäftigen einnimmt, wird die betriebliche Gesundheitsförderung vor allem in kleineren und mittelständischen Unternehmen oft mangelhaft oder gar nicht realisiert. Dabei würde ein kritischer Blick auf die Mitarbeiter in vielen Betrieben vor allem eines ganz schnell offenbaren: eine nicht zu übersehende Übergewichtsproblematik, die ein entscheidender Risikofaktor z. B. für Erkrankungen am Bewegungsapparat, Stoffwechselstörungen bis hin zu Diabetes sowie Herz-Kreislauferkrankungen ist.
Fakt ist: Laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 67,1 Prozent der Männer zwischen 18 und 79 Jahren übergewichtig, davon 23,3 Prozent stark übergewichtig. Bei den Frauen trifft dies auf 53 Prozent zu, davon sind 23,9 Prozent adipös. "Das betriebliche Setting bietet ideale Bedingungen für die Umsetzung von Lebensstilinterventionen, die Voraussetzung für eine nachhaltige Gewichtsreduktion und Stoffwechseloptimierung sind", weiß Dr. Hardy Walle, Gründer des wissenschaftlich evaluierten Bodymed-Ernährungskonzeptes (www.bodymed.com/bgm) aus seiner langjährigen Erfahrung. Das ärztlich begleitete Bodymed-Konzept setzt auf eiweißoptimierte, fettmodifizierte und moderat kohlenhydratreduzierte Ernährung. Zeitweise werden einzelne Mahlzeiten durch ein hochwertiges Eiweißnährstoffkonzentrat ersetzt. In Kursen lernen die teilnahmeinteressierten Beschäftigten, sich nach den Regeln dieser ausgewogenen Mischkost zu ernähren und sich regelmäßig zu bewegen.
Betrieblich initiierte Programme zur Lebensstilintervention werden nicht nur von Frauen, sondern auch von Männern gut angenommen. "Während bei privaten Gewichtsreduktions-Kursen der Männeranteil bei ca. 20 Prozent liegt, kann im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung eine Quote von mehr als 70 Prozent erreicht werden", so Dr. Walle. Die Erfolge des Bodymed-Konzeptes werden bereits innerhalb von drei Monaten deutlich. Dies zeigt eine Studie mit 144 Teilnehmern an zehn Betriebsstandorten. In diesem Zeitraum reduzierten die Mitarbeiter ihr Körpergewicht um im Mittel 8,7 Kilogramm bzw. 8,3 Prozent. Der Gewichtsverlust wurde dabei zu über 80 Prozent über Körperfett erzielt. Auch bei den Stoffwechselparametern konnten signifikante Verbesserungen gemessen werden. Bei Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sind personen- und projektbezogene Zuschüsse durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Mitarbeitergesundheit Erfolgsfaktor betriebliche Gesundheitsförderung Robert Koch-Institut Gewichtsreduktion Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept www.bodymed.com/bgm Zuschüsse gesetzliche Krankenkassen
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
25.11.2025 | Hörland GmbH
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX
HÖRLAND Hörakustik bietet maximale Diskretion mit Signia Insio Charge&Go CIC IX

