Die 10 wirkungsvollsten Fitness-Tipps vom ARS VITALIS
25.09.2013 / ID: 138108
Medizin, Gesundheit & Wellness
In den Sommermonaten fällt das Fitness-Training bekanntlich leichter, da man draußen trainieren und zwischen verschiedenen Sportarten wechseln kann. Doch in den deutlich kälteren und feuchten Herbstmonaten zieht es wieder viele Sportbegeisterte in die Fitnessstudios. Deshalb bietet das ARS VITALIS seit September verstärkt Kurse wie NIA (jeden Samstag um 12 Uhr), deepWORK™ (jeden Sonntag um 12.30 Uh), X-Fit (jeden Mittwoch um 19 Uhr) sowie Salsa und Samba Workshops (9. November 2013 von 12:00 bis 14:00 Uhr) an. Für die Kurse gibt es noch bis zum 30. September 2013 eine 10er Karte, die dann 6 Monate gültig ist.
Der erste und wichtigste Tipp von Sportwissenschaftler und ARS VITALIS Geschäftsführer Claudius Kohdadad: "Ich empfehle jedem ein fortwährendes Training, das das gesamte Jahr einschließt."
Wussten Sie schon, wie man clever trainieren kann?
Wer während der Sportübungen Musik hört, einen Film schaut oder die Gedanken durch Meditation verscheucht, hält beim Training länger durch. Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass gedankliche Zerstreuung während einer Belastung die Aufgeberquote um 50 Prozent senkt.
Auch ein kurzes Training kann effektiv sein, in dem Sie die Trainingsintensität erhöhen. Eine Studie der University of Florida hat nachgewiesen, dass der Körper bereits nach 20 Minuten Bewegung am Stück (schnelles Gehen, Stretching, Tanzen, Rad fahren) das Glückshormon Serotonin ausschüttet und sich das Körpergefühl verbessert.
Sie trainieren gern lange, werden aber schnell müde?
Wer gern lange trainiert (2 Stunden), aber schnell müde wird, könnte unter Magnesiummangel leiden. Hauptmagnesiumspender sind Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Und auch genügend Vitamin C ist für einen Fitness-Sportler unerlässlich. Den gesamten Tagesbedarf kann man übrigens mit einer halben, rohen Paprikaschote abdecken. Auch wichtig: Vor und nach dem Training ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Der Geheimtipp von Claudius Kohdadad: "Ein Power-Mix-Drink aus Joghurt und Milch zusammen mit Obst oder Haferflocken führt dem Körper wichtige Mineralien wie Kalzium und Ballaststoffe zu, macht lang anhaltend satt und fördert die Verdauung."
Was zuerst: Kraft- oder Cardio-Training?
Der Fitness-Experte Claudius Kohdadad empfiehlt: Zehn Minuten Erwärmung, dann Krafttraining und am Ende ein längeres Cardio-Training. Laut einer Studie der Uni Massachusetts/USA leeren sich durch das Krafttraining die Kohlenhydratspeicher, wodurch es dann bei der anschließenden Ausdauereinheit den Fettzellen an den Kragen geht.
Dehnen hilft übrigens doppelt. Es beugt Verletzungen vor und stärkt den Aufbau der Beinmuskulatur. Eine weitere Studie zeigte, dass durch regelmäßiges Stretchen die Flexibilität und die Kraft in den Oberschenkeln um 20 Prozent zunimmt. Also: Am besten nach jedem Training stretchen.
Weitere Informationen zum ARS VITALIS finden Sie hier. (http://www.ars-vitalis.de)
http://www.ars-vitalis.de
ARS VITALIS Fitnessclub GmbH
Hauptstraße 19 10827 Berlin
Pressekontakt
http://www.lutzdeckwerth.de
LD Media
Vetschauer Allee 20 12527 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lutz Deckwerth
06.11.2014 | Lutz Deckwerth
Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
Programmhinweis: Lebensgefährliche Ersatzteile - Razzia auf der Auto-Messe
29.07.2014 | Lutz Deckwerth
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
Geld ist Energie und kann in Ihre Taschen fließen
17.07.2014 | Lutz Deckwerth
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Interview: Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
Was hat das Geld mit unserem Unterbewusstsein zu tun?
31.05.2014 | Lutz Deckwerth
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
WIE SIE MIT SPORT IHRE LEBENSFREUDE STEIGERN!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
25.11.2025 | Wellness Sanofit GmbH
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog
Wolfgang Skischally nennt die 5 häufigsten Mythen über Elektrosmog

