Krankenkassen fürchten Facebook
14.10.2013 / ID: 140782
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Branchenübersicht "Krankenkassen Online 2013" von Absolit zeigt Nachholbedarf bei den Onlineaktivitäten gesetzlicher Krankenversicherer. Eine Kurzversion der Studie gibt es als Download unter http://www.kv-studie.de.
Eine professionelle Homepage gehört inzwischen zum Standard deutscher Krankenversicherer. Im Social Web dagegen besteht Nachholbedarf. Sieben der 28 von Absolit Consulting im Rahmen der Studie "Krankenkassen Online 2013" untersuchten Kassen haben keine Facebookseite. "Dass jede vierte Krankenkasse darauf verzichtet, für die 26 Millionen deutschen Facebooknutzer virtuell Präsenz zu zeigen, ist nicht zu verzeihen", kritisiert Studienautor Torsten Schwarz.
Die meisten Onlinebesucher haben Techniker Krankenkasse und AOK. Danach folgen Barmer GEK, DAK-Gesundheit und IKK classic. Das ist kein Wunder, da diese fünf Versicherungen auch die meisten Mitglieder haben. Im Vergleich zur Mitgliederzahl ist die TK am aktivsten, während bei der Barmer dem Thema Internet nicht die verdiente Bedeutung zugemessen wird. Kleine Versicherungen wie BIG direkt gesund, HEK und Handelskrankenkasse sind im Verhältnis zur Versichertenzahl deutlich aktiver als die großen Riesen AOK und Barmer.
Wer online neue Kunden gewinnen will, sollte in Suchmaschinen präsent sein. Setzt man die Präsenz in Suchmaschinen einmal ins Verhältnis zur Anzahl der Versicherten, zeigt sich, dass auch hier die Kleinen ganz groß sind: BIG direkt gesund, BKK VBU, IKK gesund plus und IKK Nord stehen ganz vorne. Nachholbedarf haben Barmer GEK, DAK-Gesundheit und AOK Plus, die ihrer Größe entsprechend präsenter sein sollten.
Junge Menschen nutzen für die Informationssuche meist das Social Web. Dies wird von sieben Krankenkassen schlichtweg ignoriert. So wie die Präsenz im Web heute zum Pflichtprogramm renommierter Unternehmen gehört, sollte auch die Facebook-Seite bald zum Standard gehören. Vorreiter sind hier DAK-Gesundheit, BKK mhplus, BKK VBU, Bahn-BKK und IKK Nord. Sie haben die aktivsten Fans auf Facebook.
Für die Berechnung der Onlinepräsenz analysierte Absolit 24 Kriterien, wie Besucher der Website, Reputation und Anzahl der Seiten einer Website. Die Anzahl der Suchworte, mit denen ein Anbieter in den Top-Positionen von Suchmaschinen erscheint, wurde ebenso erfasst, wie die Anzahl verlinkender Domains. Für die Ermittlung der Aktivität im Social Web wurden Facebook, Twitter und Google+ untersucht. Wie viele Fans und Follower hat ein Unternehmen, wie aktiv sind diese und wie oft wird die Marke erwähnt? Aus allen Messwerten wurde für die drei Bereiche Web, Suchmaschinen und Social Web jeweils ein Index ermittelt. Aus der Summe der Indizes wurde das Ranking errechnet.
Die detaillierte Studie sowie eine kostenlose Kurzversion als PDF-Download gibt es unter http://www.kv-studie.de.
Alle Abbildungen im jpg- und tif-Format hier: https://www.dropbox.com/sh/dvy6a544bjpeo0d/1BxIAW5Z8z
Online-Marketing Krankenkasse Krankenversicherung Social-Media-Marketing Facebook Twitter Google+ Suchmaschinen SEO Webseite Onlineaktivität Onlinebesucher Studie Branchenübersicht
http://www.absolit.de
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Melanchthonstr. 5 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.absolit.de
Absolit Dr. Schwarz Consulting
Melanchthonstr. 5 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ursula Rubenbauer
02.06.2015 | Ursula Rubenbauer
Versicherungen verbummeln Mobile
Versicherungen verbummeln Mobile
28.04.2015 | Ursula Rubenbauer
E-Mail-Award 2015: Einheitsmail ist out
E-Mail-Award 2015: Einheitsmail ist out
11.03.2015 | Ursula Rubenbauer
Data Driven Marketing - 27 Case Studies
Data Driven Marketing - 27 Case Studies
28.01.2015 | Ursula Rubenbauer
E-Mail-Award wechselt zum DialogSummit
E-Mail-Award wechselt zum DialogSummit
18.12.2014 | Ursula Rubenbauer
Online-Händler glänzen zu Weihnachten
Online-Händler glänzen zu Weihnachten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

