Das Interesse der Mitarbeiter ist hoch
05.11.2013 / ID: 144053
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Die Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich eine Ausweitung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und würde entsprechende Maßnahmen auch nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der Continentale Krankenversicherung. Gefragt sind vor allem Angebote, die eine gesunde Ernährung unterstützen und die dazu beitragen, dass mehr Bewegung in den Arbeitsalltag integriert wird. Das ist auch nicht verwunderlich, denn über 50 Prozent der Berufstätigen üben heute in Deutschland eine vorwiegend sitzende Tätigkeit aus. Und vor allem diese weit verbreitete Bewegungsarmut, die sich bei vielen zudem in der Freizeit fortsetzt, begünstigt ein zusätzliches Problem: Laut Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 67 Prozent der Männer übergewichtig, davon 23 Prozent adipös. Bei den Frauen beträgt der Anteil 53 Prozent bzw. 24 Prozent.
Hinzu kommt: "Die Meisten essen hierzulande zu viele Kohlenhydrate, zu wenig Eiweiß und die falschen Fette", erläutert der renommierte Ernährungswissenschaftler Dr. Hardy Walle (Kirkel), der das wissenschaftlich anerkannte Bodymed-Ernährungskonzept (www.bodymed.com/bgm) entwickelt hat. Wegen der weit verbreiteten Übergewichtsproblematik ist ein professionelles Programm zur Gewichtsreduktion und Lebensstiländerung der Mitarbeiter ein ganz wesentlicher Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Mit Hilfe von externen Beratern können entsprechende Kurse auch in kleineren und mittelständischen Unternehmen angeboten werden. So wird z. B. das dreimonatige Bodymed-Konzept bereits bundesweit von 600 Gesundheitsinstituten angeboten, die auch mit Firmen kooperieren. "Die ärztlich begleiteten Kurse basieren auf Ernährungs- und Bewegungsberatung kombiniert mit Verhaltenstraining", so Dr. Walle. Sie lassen sich problemlos in die betrieblichen Abläufe integrieren. Von solchen Maßnahmen profitieren Arbeitnehmer wie Arbeitgeber gleichermaßen. Leistungsstarke, motivierte Mitarbeiter sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, in den es lohnt zu investieren. Das gilt in Zeiten des demographischen Wandels, in denen Arbeitnehmer zunehmend älter werden, in besonderen Maßen.
Mitarbeiter betriebliches Gesundheitsmanagement TNS Infratest Continentale Krankenversicherung Robert Koch-Institut Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept www.bodymed.com/bgm
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen
25.11.2025 | ALLATRA e. V.
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
Nanoplastik im Fokus: ALLATRA warnt in New York vor globalen Risiken und Gefahren
25.11.2025 | Therapiezentrum Melias
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall
Therapiezentrum Melias: Ergotherapie und Logopädie nach Schlaganfall

