biolitec® Lasertherapie FiLaC® bei Analfisteln: Informationsseite info-analfistel.de jetzt online
13.12.2013 / ID: 150011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena, 13. Dezember 2013 - Eine Analfistel ist ein unnatürlicher Gang zwischen dem Darm und der Hautoberfläche am Gesäß. Meist entstehen Analfisteln als Folge eines Abzesses und sorgen für unangenehmen Juckreiz und Schmerzen. Mit der innovativen FiLaC®-Lasertherapie der biolitec® kann der Fistelgang nun gezielt von innen beseitigt und das umliegende Gewebe gleichzeitig geschont werden. Bei dem schmerzarmen Laserverfahren wird mit Hilfe einer neuartigen Lasersonde radial und definiert Energie in den Fistelgang eingebracht und so das Fistelgewebe kontrolliert zerstört. Dabei wird die Fistel unter langsamem Zurückziehen der Sonde Schritt für Schritt wie ein Reißverschluss wieder verschlossen. Die Sonde ist sehr flexibel und gut geeignet zur Anwendung auch in gewundenen Gängen und ist unabhängig von der Länge des Fistelgangs einsetzbar. Auf eine Ausschälung der Fistel aus dem gesunden Gewebe heraus kann hier gänzlich verzichtet werden. Die Laserbehandlung dauert nur wenige Minuten. Im Vergleich zu einem chirurgischen Eingriff bietet diese Therapie Patienten aufgrund der schnittfreien Methodik einen maximalen Erhalt ihres Schließmuskels und der Kontinenz sowie eine schnellere Wundheilung und raschere Rückkehr in den Alltag. Eine weitere Besonderheit der modernen Lasertherapie der biolitec® ist, dass die Behandlung mit beliebig anderen Therapieformen kombinierbar ist. Die Kosten für die minimal-invasive Behandlung und der Krankenhausaufenthalt werden in der Regel von der gesetzlichen Krankenkasse getragen.
Wollen Sie auch mehr über die minimal-invasive Lasertherapie der biolitec® bei Analfisteln erfahren? Dann besuchen Sie jetzt die Website: http://www.info-analfistel.de , welche auch in der englischen Fassung vorhanden ist. Auf der Website erhalten Sie auf einen Blick eine genaue Definition der Erkrankung, ihre Symptome und Prophylaxe sowie eine Beschreibung der unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten. Die Funktion "Im Fokus" auf der Startseite hält Sie über alle aktuellen Informationen und Neuerungen zur FiLaC®-Lasertherapie auf dem Laufenden. Wenn Sie an weiterführendem Material und Informationen zur biolitec®-Therapie interessiert sind, können Sie dieses unter dem Button "Mehr Infos" anfordern. Alle aktuellen Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträge zum Thema werden auf der Website hochgeladen und Ihnen zur Verfügung gestellt. Unter dem Button "Der richtige Arzt" haben Sie die Möglichkeit in Erfahrung zu bringen, wo eine Praxis bzw. Klinik in Ihrer Nähe die FiLaC®-Lasertherapie anwendet. Für Fragen steht Ihnen außerdem die Kontaktadresse: kontakt@info-analfistel.de oder die biolitec® Hotline 01805/010276 zur Verfügung.
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Pressekontakt
http://www.biolitec.de
biolitec AG
Otto-Schott-Straße 15 07745 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörn Gleisner
12.10.2020 | Jörn Gleisner
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
Corona: PDT-Medikament Foscan mit Wirkstoff Temoporfin potentiell geeignet gegen COVID-19
22.09.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
biolitec: Neue Lasertherapie bei Bandscheibenvorfällen lindert Schmerzen schnell und effektiv
08.09.2020 | Jörn Gleisner
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
Minimal-invasive Lasertherapien der biolitec® bei BPH und vielen anderen Indikationen in der Urologie anwendbar
27.08.2020 | Jörn Gleisner
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
Neu: Krankenkassen übernehmen Kosten bei Hämorrhoiden-Lasertherapie von biolitec
18.08.2020 | Jörn Gleisner
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
biolitec: Informationsmodul zur digitalen Kommunikation mit Ärzten online - Neue Proktologen-APP jetzt downloaden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
26.11.2025 | Vital Energy GmbH
Krankenstand senken Maßnahmen
Krankenstand senken Maßnahmen

