Pressemitteilung von Ilona Kruchen

Inoperable Gehirntumore:


16.12.2013 / ID: 150177
Medizin, Gesundheit & Wellness

sup.- Bei Gehirntumoren ist eine Operation oftmals sehr problematisch, weil das Geschwulst z. B. nahe an lebenswichtigen Bereichen des Gehirns liegt. Die Therapie der ersten Wahl ist in solchen Fällen heute dann eine Präzisionsbestrahlung mit Protonen, bei der umgebendes gesundes Gewebe weitestgehend geschont wird. "Im Gegensatz zur herkömmlichen Bestrahlung mit Röntgen geben hochenergetisch beschleunigte Protonen ihre meiste Energie erst am Ende ihrer Laufstrecke ab, also unmittelbar im Tumor", erläutert Prof. Barbara Bachtiary, Leiterin des Ärzteteams am Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München. Die physikalische Wirkung von Protonen ist identisch mit der, die durch Röntgenstrahlen entsteht. Aber die Orts-Dosis-Verteilung ist ungleich günstiger, deshalb kann auch mit einer höheren den Tumor vernichtenden Dosis gearbeitet werden. Dadurch erhöhen sich die Heilungschancen.
Gehirntumore Protonenstrahlen Präzisionsbestrahlung Prof. Barbara Bachtiary Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de

http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 9
PM gesamt: 428.061
PM aufgerufen: 72.600.077