Krebserkrankungen:
16.12.2013 / ID: 150189
Medizin, Gesundheit & Wellness
sup.- Krebspatienten, ihre Angehörigen und Ärzte müssen oft schwierige Entscheidungen treffen. "Leichter fällt das, wenn die Betroffenen gut informiert sind", sagt die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG). Eine Befragung bei Ärzten durch das Institut für Medizinische Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München zeigt, dass die Informations- und Beratungsbedürfnisse bei den Patienten in den letzten Jahren gewachsen sind. Neben dem behandelnden Arzt werden als Informationsquellen Freunde, Verwandte und Bekannte, Gesundheitsbücher, Fernsehsendungen und das Internet genutzt. "Unter 30-Jährige, die sich über Krebs informieren wollen, ziehen Internetrecherchen sogar einem Besuch beim Haus- oder Facharzt vor", so die DKG.
Zwei Drittel der befragten Ärzte stehen der Entwicklung, dass Patienten sich immer öfter auch anderweitig Auskünfte besorgen, unvoreingenommen gegenüber. Ist der Patient gut informiert, bringt das Vorteile für alle Seiten: "Der informierte Patient weiß mehr über seine Krankheit und deren Auswirkungen, hat ein besseres Verständnis für Therapien und hält sich eher an die Empfehlungen des Arztes", erläutert die DKG. Aufklärung kann außerdem dazu beitragen, dass gezielt nach innovativen Therapien gefragt wird. Bestes Beispiel hierfür ist die neue Präzisionsbestrahlung mit Protonen, die der herkömmlichen Bestrahlung mit Röntgen bei vielen Krebserkrankungen überlegen ist. "60 Prozent der Patienten kommen zu uns, weil sie von den Vorteilen der Protonentherapie im Internet gelesen haben", sagt Prof. Barbara Bachtiary vom Rinecker Proton Therapy Center (www.rptc.de) in München. Nur rund 15 Prozent der Patienten werden von ihren Ärzten in das RPTC eingewiesen, jeder vierte Kranke stammt aus dem Ausland.
Deutsche Krebsgesellschaft Institut für Medizinische Psychologie Präzisionsbestrahlung Krebserkrankungen Protonentherapie Prof. Barbara Bachtiary Rinecker Proton Therapy Center www.rptc.de
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | Maik Thomas Ventures GmbH
Maik Thomas startet Kurs zur Rückverbindung mit dem Selbst
Maik Thomas startet Kurs zur Rückverbindung mit dem Selbst
15.07.2025 | PSD Bank Hannover eG
PSD HerzFahrt erzielt 22.000 Euro für MHH in Hannover
PSD HerzFahrt erzielt 22.000 Euro für MHH in Hannover
15.07.2025 | ARAG SE
Tattoos: Risiken und Nebenwirkungen
Tattoos: Risiken und Nebenwirkungen
15.07.2025 | Vidal MMI Germany GmbH
Vidal MMI digitalisiert das Entlassmanagement in Krankenhäusern mit data4doc
Vidal MMI digitalisiert das Entlassmanagement in Krankenhäusern mit data4doc
15.07.2025 | Anna Jacobs
Seifenspender im Hotel: Hygiene trifft auf Komfort und Nachhaltigkeit
Seifenspender im Hotel: Hygiene trifft auf Komfort und Nachhaltigkeit
