Ergebnis der NetDoktor.de-Umfrage: Pollenflug bringt viele User zum Weinen
23.05.2011 / ID: 15074
Medizin, Gesundheit & Wellness
München, 23. Mai 2011__ Niesen, Schniefen, Augentränen: Der starke Pollenflug in diesem Frühjahr macht vielen Menschen das Leben schwer. Eigentlich sind die winzigen Flieger ja harmlos. Bei überempfindlichen Menschen löst der Pollenflug jedoch Großalarm aus: Das Immunsystem attackiert die Pollen mit voller Abwehrkraft - die typischen Heuschnupfen-Symptome verleiden den Betroffenen die warme Jahreszeit.
In einer aktuellen Online-Umfrage wollte NetDoktor.de, Deutschlands größtes Gesundheitsportal, von seinen Nutzern wissen, ob sie zu den Pollenallergikern zählen. Tatsächlich gaben knapp 58 Prozent der Befragten an, auf die Gräser-, Baum- oder Kräuterpollen allergisch zu reagieren. Etwa ein Drittel der Teilnehmer dagegen kennt Heuschnupfen nur vom Hörensagen und leidet auch an keiner anderen Allergie. Zwölf Prozent der insgesamt 620 Befragten haben zwar mit Pollen keine Probleme, reagieren aber auf andere Stoffe überempfindlich.
Aktuelle Informationen zum Thema Pollenallergie, zu Allergiemedikamenten, Hyposensibilisierung und weiteres Basiswissen zu den stacheligen Fliegern sind nachzulesen im großen NetDoktor.de-Themenspecial unter: http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Heuschnupfen/.
http://www.netdoktor.de
NetDoktor.de GmbH
Landwehrstraße 60-62 80336 München
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Hausel
11.08.2020 | Christoph Hausel
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
Mit Autopay Mautgebühren einfach via App bezahlen
08.07.2020 | Christoph Hausel
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
Steigende Scheidungsraten - besser einvernehmlich scheiden lassen
14.05.2020 | Christoph Hausel
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
repareo: Neues Serviceangebot bringt Autobesitzer und Werkstätten auf einer Plattform zusammen
23.04.2020 | Christoph Hausel
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
Gemeinsam gegen Corona: repareo unterstützt Werkstätten kostenlos mit Neukundenanfragen
22.04.2020 | Christoph Hausel
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Europaweite Online-Befragung zeigt: Knapp 90 Prozent der Startups setzen auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
Saubere Hände - Sicherheit für Patienten: Die Bedeutung von Seifenspendern in Krankenhäusern
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
