Alveus Bio Tee-Shop mit mobiler App und Onlineshop
20.12.2013 / ID: 151051
Medizin, Gesundheit & Wellness
Mit über 100 Teesorten im Sortiment ist der Alveus Tee-Shop (http://www.a-tee.de) in der Hamburger Europapassage als Premium Einzelhandelspartner des Herstellers Alveus gestartet. In Zusammenarbeit mit der Hamburger M-Commerce Agentur MoVendor präsentiert der Alveus Tee-Shop die exklusiven Bio Tee (http://www.a-tee.de) Sorten nicht nur zusätzlich im umfangreichen Onlineshop, sondern auch in einer für Smartphones optimierten mobilen Shopping Website.
Das gut sortierte Bio-Tee Sortiment findet sich ab sofort online auf http://www.a-tee.de . Mobile Besucher sehen dabei automatisch die Smartphone-Version und können benutzerfreundlich und schnell mobil bestellen.
Das große Angebot umfasst klassische Schwarztees, besondere Grüne Tees, leckere Früchte- und Kräutertees, sowie Tee für die Ayurvedische Küche - Tee-Liebhaber werden hier auf jeden Fall fündig. Abgerundet wird das Angebot von speziellen Matcha Schalen und schönen Kannen sowie individuellen Geschenken und Firmenpräsenten.
Die alveus® Bio-Tees aus kontrolliert biologischem Anbau verzichten vollständig auf den Einsatz chemischer Dünge- und Pflanzenschutzmittel. Umgesetzt wurde das E-Commerce Projekt von der Hamburger Agentur MoVendor, die mit ihrer gleichnamigen SaaS Lösung leistungsfähige Web-Apps für das mobile Shoppen anbietet.
http://www.a-tee.de/
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstr. 120 22769 Hamburg
Pressekontakt
http://www.a-tee.de/
MoVendor GmbH & Co. KG
Bernstorffstr. 120 22769 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian von Appen
28.07.2014 | Christian von Appen
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
Mobiles Shoppen findet zu 60% im WLAN statt
14.07.2014 | Christian von Appen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
Onlinehandel: Chancen im Mobile Commerce erkennen
04.07.2014 | Christian von Appen
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
Online Marketing: Nur 40% der mobilen Shop-Besucher dabei im Mobilnetz
13.05.2014 | Christian von Appen
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
MoVendor veröffentlicht Marketing Studie zum mobilen Shopping
06.05.2014 | Christian von Appen
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Ohne Investitionen mit M-Commerce starten: Web-Apps als Cloud-Lösung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
23.10.2025 | Engeltherapie Deutschland (2020)
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
Finde deine Urkraft in dir und erlebe als Sternenkind den Weg zur Erleuchtung. Mai 2026 in Nürnberg
22.10.2025 | SEEWALD Private Label GmbH
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken
SEEWALD Private Label: BIO Kosmetik als Zukunftsstrategie für Apotheken

