Schmerzhafter Druck im Kopf
07.01.2014 / ID: 151852
Medizin, Gesundheit & Wellness
Erkältungen sind im Winter an der Tagesordnung. Werden sie von Kopfschmerzen und einem belastenden Druckgefühl im Stirn-, Wangen- oder Kieferbereich begleitet, kann es sein, dass sich der Schnupfen in die Nasennebenhöhlen ausgebreitet hat. Bei solch einer akuten Sinusitis fühlen sich Betroffene meist über Tage ausgelaugt und erschöpft. Abhilfe schafft das abschwellende Nasenspray Otriven SinuSpray 0,1% mit den erfrischenden Aromastoffen Menthol und Eukalyptus.
Normalerweise fließt das Sekret der Nasennebenhöhlen ungehindert in die Nase ab. Schwillt die Nasenschleimhaut an, wie zum Beispiel bei einem Schnupfen, wird die Verbindung zwischen der Nase und den Nasennebenhöhlen verstopft. Das Sekret staut sich und es entsteht ein idealer Nährboden für Keime. Die Folge kann eine akute Entzündung der Nebenhöhlen, eine so genannte Sinusitis, sein. Der Leidensdruck bei Sinusitis ist häufig sehr hoch. Die verstopfte Nase sowie das schmerzhafte Druckgefühl im Kopf, das sich beim Bücken nach vorn auch noch verstärkt, erschweren das Erledigen selbst kleinster alltäglicher Aufgaben. Ein konzentriertes Arbeiten ist so kaum möglich. Daher suchen Sinusitis-Patienten dringend Hilfe.
Prof. Dr. med. Ralph Mösges, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, rät dazu, bei Sinusitis zusätzlich zu schleimlösenden Arzneimitteln auf pflanzlicher Basis auch immer noch ein abschwellendes Nasenspray zu verwenden: "Zusätzlich zu pflanzlichen Präparaten unterstützen Nasensprays die Behandlung der akuten Sinusitis. Sie wirken abschwellend, die verstopfte Nase wird frei und dies erleichtert den Sekretabfluss". Sind die Nasennebenhöhlen befreit, lässt in der Regel auch das schmerzhafte Druckgefühl im Kopf nach und der Patient fühlt sich besser.
Otriven SinuSpray 0,1% - befreit schneller vom schmerzhaften Druck
Für Sinusitis-Betroffene ist Otriven SinuSpray 0,1% besonders empfehlenswert: Es wirkt abschwellend, erleichtert den Sekretabfluß und befreit so schneller vom belastenden Druck im Stirn-, Wangen- oder Kieferbereich. Zudem ist es mit den Aromastoffen Menthol und Eukalyptus kombiniert. Die Inhalation von Menthol und Eukalyptus wird von vielen Patienten als ein angenehmes und erfrischendes Gefühl beschrieben.
Otriven SinuSpray 0,1% ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Zwei bis drei Mal täglich ein Sprühstoß je Nasenloch über maximal eine Woche unterstützt das Abschwellen der Nasenschleimhaut bei einer Nasennebenhöhlenentzündung.
Mehr Informationen zum Produkt gibt es unter http://www.otriven.de (http://www.otriven.de) .
http://www.novartis-consumerhealth.de/
Edelman GmbH
Niddastr. 91 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.edelman.de
Edelman GmbH
Niddastr. 91 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Krämer
30.01.2015 | Sandra Krämer
Aktionstage mit "Mund" und "Nase" in Hamburger S-Bahnen
Aktionstage mit "Mund" und "Nase" in Hamburger S-Bahnen
05.12.2014 | Sandra Krämer
Ein guter Morgen beginnt mit einer guten Nacht
Ein guter Morgen beginnt mit einer guten Nacht
30.04.2014 | Sandra Krämer
Weltnichtrauchertag 2014 - Endlich rauchfrei!
Weltnichtrauchertag 2014 - Endlich rauchfrei!
17.04.2014 | Sandra Krämer
Nasennebenhöhlenentzündung und Stress
Nasennebenhöhlenentzündung und Stress
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

