Ein guter Morgen beginnt mit einer guten Nacht
05.12.2014 / ID: 182391
Medizin, Gesundheit & Wellness
Je besser wir schlafen, desto erholter starten wir in den nächsten Tag. Hindert uns jedoch eine verstopfte Nase am Durchschlafen, kann der Körper sich schwer regenerieren. Die Folge: Wir fühlen uns schlapp, unser Immunsystem wird gestresst. Gerade bei Erkältungen wird eine gesunde Nachtruhe besonders benötigt. Doch eine verstopfte Nase kann uns das Ein- und Durchschlafen erschweren. Um am Morgen erholt zu sein, eignen sich abschwellende Nasensprays wie Otriven gegen Schnupfen 0,1%. Es sorgt dafür, dass die Nasenschleimhaut rasch abschwillt und ermöglicht so ein unbeschwertes Atmen - klinisch bewiesen bis zu 10 Stunden lang (1).
Eine gute Nacht ist das A und O für einen guten Morgen. Der Mensch benötigt im Schnitt bis zu acht Stunden Schlaf, um sich zu erholen. Während dieser Zeit sinken sowohl die Atemfrequenz als auch der Blutdruck. Selbst die Gehirnaktivität verändert sich - Schlaf stellt somit eine Erholungsphase für Körper und Geist dar. Gleichzeitig finden verschiedene Reparaturvorgänge statt: Stoffwechselprozesse, eine beschleunigte Wundheilung sowie die Produktion wichtiger Wachstums- und Schilddrüsenhormone. Umso wichtiger ist es, diese Ruhephase einzuhalten.
Dank befreiter Nase erholsam durchschlafen
Eine verstopfte Nase, die befreites Atmen verhindert, beeinträchtigt die gesunde Nachtruhe. Gleichzeitig steigert eine Erkältung den Schlafbedarf zusätzlich, denn durch den Infekt hat der Körper ein erhöhtes Verlangen nach Ruhe. Abschwellende Nasensprays wie Otriven gegen Schnupfen 0,1% Dosierspray helfen Betroffenen trotz einer verstopften Nase durchzuschlafen. Durch die direkte Anwendung auf der Nasenschleimhaut wirkt es genau dort, wo das Problem besteht: Innerhalb weniger Minuten lässt der bewährte Otriven-Wirkstoff die Nasenschleimhaut abschwellen und sorgt so für befreites Atmen. Klinische Studien belegen eine Wirksamkeit von bis zu 10 Stunden (1). Zeit genug also, um tief durchzuatmen, damit ein guter Morgen beginnen kann.
Tipps für eine gute Nacht
Der Schlaf, den unser Körper nachts bekommt, ist am erholsamsten. Ein kurzer Mittagsschlaf beispielsweise hat nicht den gleichen positiven Effekt. Wer erkältet ist, sollte sich also besonders viel Ruhe und ausreichend Schlaf gönnen, um schneller wieder auf die Beine zu kommen. Denn nachts wird die Erinnerung unseres Immunsystems aufgebaut. Während wir schlafen, arbeitet die Immunabwehr auf Hochtouren und bekämpft den Infekt.
Weitere Tipps, um gut in den Morgen zu starten:
-Abends Alkohol oder große Essensportionen vermeiden - beides kann schlaflos machen.
-Wer zu spät am Abend Sport treibt, pusht den Kreislauf. So dauert es länger, bis er wieder zur Ruhe kommt.
-Lesen hilft zwar beim Einschlafen, allerdings machen Lichtquellen den Schlaf unruhiger - deshalb rechtzeitig die Leselampe ausknipsen.
(1) Eccles, R., Eriksson, M., Garreffa, S., & Chen, S. C. (2008). The nasal decongestant effect of xylometazoline in the common cold. Am J Rhinol, 22(5), 491-496)
Otriven® gegen Schnupfen 0,1% Nasenspray, Lösung für Erwachsene und Schulkinder (Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid). Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen. Dieses Präparat ist für Erwachsene und Schulkinder bestimmt. Enthält Benzalkoniumchlorid. Gebrauchsinformation beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Rezeptfrei in Ihrer Apotheke. Referenz: OTR3-E02
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
Otriven Nasenspray Schnupfen verstopfte Nase Immunsystem Schlaf Erkältung schlafen Nacht Atmen Durchschlafen
http://www.novartis-consumerhealth.de/
Edelman GmbH
Niddastr. 91 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.edelman.de
Edelman GmbH
Niddastr. 91 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sandra Krämer
30.01.2015 | Sandra Krämer
Aktionstage mit "Mund" und "Nase" in Hamburger S-Bahnen
Aktionstage mit "Mund" und "Nase" in Hamburger S-Bahnen
30.04.2014 | Sandra Krämer
Weltnichtrauchertag 2014 - Endlich rauchfrei!
Weltnichtrauchertag 2014 - Endlich rauchfrei!
17.04.2014 | Sandra Krämer
Nasennebenhöhlenentzündung und Stress
Nasennebenhöhlenentzündung und Stress
07.01.2014 | Sandra Krämer
Schmerzhafter Druck im Kopf
Schmerzhafter Druck im Kopf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

