Vermögensverwalter Flossbach von Storch AG arbeitet an Händlertischen von LEUWICO
07.01.2014 / ID: 151854
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wiesenfeld, 07. Januar 2014 - Mehr als einen PC-Monitor pro Arbeitsplatz zu verwenden, ist mittlerweile in vielen Unternehmen üblich - so auch beim unabhängigen Vermögensverwalter Flossbach von Storch AG. Allerdings nahmen die zusätzlichen Geräte bislang wertvollen Arbeitsraum in Beschlag. Auf der Suche nach einer besseren Lösung für die Bildschirmanordnung und die zugehörige Verkabelung wurden die Verantwortlichen der Flossbach von Storch AG auf das Händlertischsystem "XT basic" von LEUWICO (http://www.leuwico.com/) aufmerksam. Die neuen Arbeitsplätze verfügen je über bis zu sechs Bildschirme, die an speziellen Relings befestigt sind. Die Kabel sind in passenden Wannen unter der Tischplatte verstaut.
Die Flossbach von Storch AG mit Sitz in Köln ist ein renommierter, unabhängiger Vermögensverwalter in Europa. Über 80 Mitarbeiter betreuen ein Anlagevolumen von mehr als 12 Milliarden Euro. Seit der Gründung im Jahr 1998 bietet Flossbach von Storch Leistungen für die private und institutionelle Vermögensverwaltung, Publikumsfonds sowie komplette Spezialfonds-Lösungen.
Individuelle Anpassung der Tischbreiten
In Bezug auf die Bürostruktur setzt die Flossbach von Storch AG auf eine teamorientierte Arbeitsplatzgestaltung. Dies wurde auch beim Wechsel auf die "XT basic"-Händlertische von LEUWICO berücksichtigt: Die Arbeitsplätze stehen in Vierer- oder Sechserblocks zusammen. Da LEUWICO verschiedene Tischbreiten liefert, ließen sich die Tische wunschgemäß an die vorhandenen Räumlichkeiten anpassen.
Pro Arbeitsplatz sind bis zu sechs Monitore angebracht. Sie sind in zwei Ebenen an höhenverstellbaren Monitorrelings inklusive LCD-Tragarmen befestigt. Durch die individuelle Einstellbarkeit kann der Mitarbeiter seine Monitore so justieren, dass er bequem daran arbeiten kann.
Ordnung in den Kabelsalat bringen
Die Händlertische verfügen über ein großzügiges Kabelmanagement, das die Zuleitungen von Monitoren, Rechnern, Schreibtischlampen etc. aufnimmt. Über Kabeldurchlässe werden die Zuleitungen in der perforierten Kabelwanne unter der Tischplatte verstaut, ebenso die notwendigen Mehrfachsteckdosen. Für noch mehr Stauraum sorgen die CPU-Gehäuse mit verschließbaren Metalltüren, in denen die Rechner aufbewahrt sind. Damit keine Wärmestaus entstehen, verfügen sowohl die Gehäuse als auch die Kabelschachtabdeckungen über Lüftungsschlitze. Dank seitlicher Kabeldurchlässe können die Leitungen auch horizontal zwischen den Tischen gelegt werden. Zusätzlich wurden am Terminationboard die Strom-, Daten- und Telekommunikationskabel befestigt.
"Mit den Dealing Desks von LEUWICO sind wir sehr zufrieden, weil sie unser Problem der Multi-Monitor-Anbringung effizient lösen", erklärt Stefan Voß, Information Technology bei der Flossbach von Storch AG. "Durch die Relings sind die Bildschirme sicher montiert, dennoch können die Mitarbeiter sie nach ihren eigenen Wünschen justieren, um so angenehm wie möglich daran arbeiten zu können."
Unter http://presse.leuwico.com/ sind weitere Informationen sowie hochauflösendes Bildmaterial zu finden.
http://www.leuwico.com
LEUWICO GmbH
Hauptstraße 2-4 96484 Wiesenfeld
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marius Schenkelberg
07.08.2014 | Marius Schenkelberg
"Holiday"-Moskitonetze von Brettschneider schützen zu Hause und im Urlaub vor Stechinsekten
"Holiday"-Moskitonetze von Brettschneider schützen zu Hause und im Urlaub vor Stechinsekten
30.07.2014 | Marius Schenkelberg
Hacker nehmen Energiebranche ins Visier: Ein Umdenken in puncto Sicherheitskonzepte ist notwendig
Hacker nehmen Energiebranche ins Visier: Ein Umdenken in puncto Sicherheitskonzepte ist notwendig
29.07.2014 | Marius Schenkelberg
Entuity zeichnet Distributionsvertrag mit Intellicomp
Entuity zeichnet Distributionsvertrag mit Intellicomp
15.07.2014 | Marius Schenkelberg
IndependenceKeys zentral verwalten: Commander vereint Kontroll- und Backupfunktion
IndependenceKeys zentral verwalten: Commander vereint Kontroll- und Backupfunktion
10.07.2014 | Marius Schenkelberg
Im Themenpark von LEUWICO den ergonomischen Arbeitsplatz entdecken
Im Themenpark von LEUWICO den ergonomischen Arbeitsplatz entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

