Besser Bad als billig
16.01.2014 / ID: 153087
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/7519774248) Bad Füssing - Gesundheitsurlaub ist der neue Trend der Zeit. Doch nicht in jedem Angebot, das mit Gesundheitsurlaub wirbt, ist auch Gesundheitsurlaub drin. Das Prädikat Bad im Namen des ausgewählten Reiseziels ist noch immer der beste Garant für ein Maximum an Gesundheitsangeboten und Behandlungsqualität im Urlaub, sagt der Bayerische Heilbäderverband. In Bayern dürfen aber nur 31 Gesundheitsreiseziele diesen Titel tragen. Bad Füssing in Niederbayern ist das Flaggschiff unter den Kurorten im Freistaat. Europas übernachtungsstärkstes Heilbad hat in den letzten Jahren Millionen in Deutschlands weitläufigste Thermenlandschaft investiert und verwöhnt heute jeden Übernachtungsgast mit Gratis-Extras im Wert von mehr als 100 Euro.
Zum Bad zu werden, ist für einen deutschen Kurort schwieriger als jede TÜV-Zertifizierung. Es kostet Millionen und dauert Jahre. Grundvoraussetzungen sind das Vorkommen eines natürlichen ortsgebundenen Heilmittels oder Heilverfahrens, zum Beispiel Thermalwasser mit nachgewiesener Wirksamkeit. Teil des Pflichtprogramms sind auch eine umfassende Infrastruktur, vom Kurmittelhaus bis zum Kurpark, ein breites Unterhaltungs- und Kulturprogramm, eine nachgewiesen intakte Umwelt und ein bestens ausgebauten Straßen-, Fußweg- und Radwegenetz.
Im Fall Bad Füssings erhält zudem jeder Gast eine Kur-Karte mit Leistungen und Vergünstigungen im Wert von über 100 Euro. Sie ist der Türöffner für verlängerte Besuche in den einzelnen Thermen, für freien Eintritt zu den Kurkonzerten, kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und vielem anderen mehr.
Bad Füssing bietet Besuchern jedes Jahr rund 2200 Kulturveranstaltungen. Mehr als die Hälfte sind für die Besitzer der Kur- und Gästekarte kostenfrei. 150 Ärzte und Physiotherapeuten kümmern sich zwischen und in Bad Füssings drei Thermen überdies um das gesundheitliche Wohl der Gäste.
Die umfassenden Service- und Gratispakete sind mittlerweile wichtige Trümpfe der bayerischen Kurorte im Wettbewerb mit ausländischen Heilbädern. Die Konkurrenz aus dem Ausland sehen die führenden bayerischen Kurorte heute gelassener als noch vor Jahren: Die anfängliche Begeisterung vieler Versicherter, etwa für Kuren in den tschechischen Bädern Marienbad oder Karlsbad, ist zurückgegangen. Wir haben kaum Wiederholungsbucher, sagt ein Sprecher der Dr. Holiday AG in Sinzing bei Regensburg, Deutschlands Marktführer bei Gesundheitsreisen.
Mittlerweile kommen mehr Gäste aus dem benachbarten europäischen Ausland zu uns als wir Gäste ins Ausland verlieren, erzählt Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger, zugleich Geschäftsführer des Bayerischen Heilbäderverbands. Sie setzten in Sachen Gesundheit auf Besser statt billig und auf Kurqualität Made in Germany. Die Praxis zeigt überdies, dass auch die Behauptung von angeblich super-günstigen Kuren in osteuropäischen Ländern nicht stimmt. Eine Drei-Wochen-Kur in Bad Füssing, inklusive medizinischen Anwendungen und Unterbringung in einem 4-Sterne-Haus, kann fast ein Drittel günstiger sein als ein vergleichbarer Aufenthalt zum Beispiel im ungarischen Heviz, vor allem wenn man den Zusatzaufwand für die lange Anreise mit einkalkuliert, sagt Rudolf Weinberger.
Basis-Information über Bad Füssing:
Mit rund 1,6 Millionen Gästen aus Bayern, Deutschland und Europa und nahezu allen Konti-nenten ist Bad Füssing in Herzen des Bayerischen Golf- und Thermenlands das Heilbad mit den meisten Übernachtungen weltweit. Bad Füssing verwöhnt seine
Gäste mit Europas weitläufigster Thermenlandschaft mit insgesamt 12.000 qm Wasserfläche und über 100 Therapie-, Entspannungs- und Bewegungsbecken in den drei Thermen und 24 Hotels mit direktem Thermalwasseranschluss. Das Bad Füssinger Heilwasser wurde in den 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts durch Zufall bei der Suche nach Erdöl entdeckt. Es sprudelt mit 56° C aus über 1.000 Metern Tiefe an die Erdoberfläche. Die Wirkung des Heil-wassers mit den darin enthaltenen besonderen Schwefelverbindungen vor allem bei Gelenk- und Rückenproblemen, Stress- und Burnout ist legendär. Es ist der Motor des Erfolgs für den Aufstieg des früheren ländlichen Weilers mit nur 20 Bewohnern zum Star unter den über 300 deutschen und den weit über 1.000 Heilbädern in Europa.
Hinweis für die Redaktion:
Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität
finden Sie im Internet unter: <a href="http://badfuessing.newswork.de" title="http://badfuessing.newswork.de">http://badfuessing.newswork.de</a>
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing
Pressekontakt
http://shortpr.com/5yvp54
NewsWork AG
Bahnhofstraße 46 93161 Sinzing
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karl Staedele
31.03.2020 | Karl Staedele
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
Bad Füssinger Heilwasser aktiviert die Selbstheilungskräfte
05.08.2014 | Karl Staedele
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
Straubinger Gäubodenvolksfest 2014: Spektakuläre Fahrgeschäfte auf dem Sommerereignis in Ostbayern
04.08.2014 | Karl Staedele
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
Focus Ärzteliste 2014: Professor Grifka zum 7. Mal in der Focus-Bestenliste - Wie ganz Ostbayern davon profitiert
31.07.2014 | Karl Staedele
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
CENTOURIS: Bad Füssing bei der Gästezufriedenheit die Nummer 1
30.07.2014 | Karl Staedele
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Spektakulärer Auftakt des Gäubodenvolksfestes 2014: Straubing auf der Jagd nach dem Trachten-Weltrekord
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
26.11.2025 | Bögl Hörakustik
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet
BÖGL Hörakustik erneut unter den Top 100 Hörakustikern Deutschlands ausgezeichnet

