Pressemitteilung von Martina Wolff

Bei Krebspatienten erhöhen bestimmte Proteine und Therapieformen das Thromboembolierisiko


27.01.2014 / ID: 154516
Medizin, Gesundheit & Wellness

Bei Krebspatienten besteht ein erhöhtes Thromboembolierisiko im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung. Auslöser sind gerinnungsfördernde Proteine, die von malignen Tumoren freigesetzt werden. Studien deuten darauf hin, dass bei Patienten mit einer Krebserkrankung von Bauchspeicheldrüse, Lunge, Magen oder mit einem Adenokarzinom unbekannter Primärursache das höchste Thromboembolierisiko besteht. Dies wird auf die Freisetzung von Mucin zurückgeführt, ein bei diesen Krebsarten häufig vorkommendes Protein, das durch Aggregation der Blutplättchen (Thrombozyten) zur Blutgerinnung beitragen kann. Bestimmte Therapieformen bei Krebs, beispielsweise Chemotherapie, immunmodulierende Wirkstoffe und antiangiogenetische Wirkstoffe, erhöhen ebenfalls das Thromboembolierisiko bei dieser Patientenpopulation. Bei der Therapie sollte das erhöhte Thromboembolierisiko berücksichtigt werden. Weitere kostenlose Informationen im eJournal MEDIZIN ASPEKTE im Artikel " Erhöhtes Thromboembolierisiko für Krebspatienten (http://www.medizin-aspekte.de/thromboembolie/venoese-thromboembolie-bei-krebspatienten_46255.html) " (http://www.medizin-aspekte.de/thromboembolie/venoese-thromboembolie-bei-krebspatienten_46255.html)
Thromboembolie Thromboembolierisiko Krebs Krebspatienten Krebstherapie Chemotherapie

http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms

Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 61
PM gesamt: 432.786
PM aufgerufen: 74.284.263