Die Mischtypen des Ayurveda
04.02.2014 / ID: 155733
Medizin, Gesundheit & Wellness
(NL/3188188183) Ayurveda, das sich seit seinem Ursprung vor rund 5000 Jahren zu einem komplexen Medizinsystem entwickelte, ist weder ?exotische Wellness? noch ?typisch indisch?, sondern hält gerade für den modernen, westlichen Menschen viel praktisches Wissen bereit, dass von der Ernährung bis zur richtigen Lebensführung reicht. Ayurveda-Therapeutin Jutta Mattausch gibt eine leicht verständliche Einführung in die drei Energiegrundtypen und die vier Mischtypen des Ayurveda.
Erstmals werden in diesem Buch zusätzlich zu den drei Energiegrundtypen Vata, Pitta und Kapha die vier Mischtypen Vata-Pitta, Pitta-Kapha, Kapha-Vata und der Tridosha-Typ in all ihren Merkmalen und Entwicklungsmöglichkeiten beschrieben, denn die meisten Menschen können nicht eindeutig einem Konstitutionstyp zugeordnet werden, sondern bestehen aus mehr oder minder stark ausgeprägten Anteilen von Vata, Pitta und Kapha.
Haben Sie dank des ausführlichen Typentests im Buch Ihren Konstitutionstyp herausgefunden, können Sie sich mit ihren Qualitäten und Entwicklungsmöglichkeiten vertraut machen, denn keine Typenlehre beschreibt den Menschen so differenziert in allen Lebensbereichen wie das Ayurveda. Zu jedem Typen erfahren Sie ausführliche Hinweise zu den Themen Ernährung, körperliche Beschwerden, geistig-emotionale Herausforderungen, Persönlichkeit und Ausstrahlung, Erhöhung der Energie und Ihren individuellen Weg zu Harmonie und Glück.
Die vier Mischtypen des Ayurveda
Die Kenntnis Ihres Konstitutionstyps gibt Ihnen viele wichtige Auskünfte darüber, wie Sie Ihr Leben genau auf Ihre natürlichen Bedürfnisse abstimmen. Als Vata-Typ (Elemente Luft und Äther) brauchen Sie viel Abwechslung, Inspiration und kreative Ausdrucksmöglichkeiten, um sich wohl zu fühlen. Als Pitta-Typ (Element Feuer) suchen Sie große Aufgaben und Herausforderungen und als Kapha-Typ (Element Erde und Wasser) suchen Sie eher ein strukturiertes Leben mit viel Ruhe und Regeneration. Die meisten Menschen haben starke Ausprägungen in zwei Typen und sind daher Mischtypen.
Vata-Pitta: Die Verbindung von Luft, Äther und Feuer garantiert Lebendigkeit und Dynamik. In der Energie von Vata-Pitta liegen die Empfindsamkeit eines Schmetterlings und die Leidenschaft eines Vulkans. Diese Menschen sind feinsinnige, intensive Powertypen mit viel wechselhaften Launen und Impulsivität. Die Entwicklungsaufgabe lautet: Stress reduzieren und Struktur und Gelassenheit entwickeln.
Pitta-Kapha: In seinem Charakter vereinen sich die Elemente Feuer, Erde und Wasser zu einem souveränen und brillanten Erfolgstypen, der mutig und ehrgeizig ist. Dieser Typ hat zugleich Kraft und Stabilität, um Großes zu schaffen. Die Entwicklungsaufgabe lautet: Ein Gefühl für die feinen Impulse zu entwickeln sowie Toleranz und Respekt gegenüber Schwächeren zu lernen.
Vata-Kapha: Die Verbindung der Elemente Luft, Äther, Erde und Wasser lässt den Vata-Kapha-Typ zu einer gut geerdeten und besonnenen Persönlichkeit werden. Dieser Typ hat eine ruhige, friedfertige Ausstrahlung und ist zurückhaltend und introvertiert. Die Entwicklungsaufgabe lautet: Emotional und körperlich mehr Energie und Mut entwickeln, um mehr Bewegung in das Leben zu bringen und aus Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Tridosha-Typ: Ein Mensch vom Tridosha-Typ vereinigt alle Elemente miteinander und kann somit aus dem Vollen schöpfen. Ein Tridosha-Typ hat die Leichtigkeit von Vata, das Temperament von Pitta und die Ausdauer und Kraft von Kapha. Er ist ein Optimist, der die Dinge von der positiven Seite betrachtet und klug genug ist, um auch die größeren Zusammenhänge des Lebens zu erkennen.
Über die Autorin
Jutta Mattausch, Jahrgang 1961, ist Heilpraktikerin, Ayurveda-Therapeutin, Buchautorin und Mutter von zwei Kindern. Sie studierte und arbeitete etwa fünf Jahre in Indien, vorwiegend in der vom Buddhismus geprägten nördlichen Himalayaregion. Spezielles Augenmerk in ihrem gesamten Tätigkeitsfeld liegt auf der Einbettung alter östlicher Weisheit in unseren modernen westlichen Geist. Heute lebt sie in Nürnberg und begleitet Menschen auf deren Weg zu ihrer ursprünglichen Wesensnatur.
Jutta Mattausch: Ayurveda ? Handbuch der Energietypen
Die Grundlagen des Ayurveda
WINDPFERD 2013, 5. Auflage, Broschiert 264 Seiten (http://www.windpferd.de/ayurveda-handbuch-der-energietypen.html)
Windpferd
Wasachstraße 34 a 87561 Oberstdorf
Pressekontakt
http://www.windpferd.de
Windpferd
Wasachstraße 34 a 87561 Oberstdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Riezler
28.02.2014 | Claudia Riezler
Vitale Ernährung
Vitale Ernährung
17.02.2014 | Claudia Riezler
Der Körper als Spiegel der Seele
Der Körper als Spiegel der Seele
15.01.2014 | Claudia Riezler
Authentische Ich-Du-Beziehung
Authentische Ich-Du-Beziehung
26.11.2013 | Claudia Riezler
Die Kostbarkeit des Augenblicks
Die Kostbarkeit des Augenblicks
03.11.2013 | Claudia Riezler
Seelenwunden heilen
Seelenwunden heilen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
Das Affiliateprogramm der MEVOLYS eröffnet Chancen für gemeinsames Wachstum und gegenseitige Inspiration
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
Von Herz zu Herz und Umsatz: Die MEVOLYS verbinden Mission und Erfolg
25.11.2025 | morphintiy GmbH
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
Mit den MEVOLYS Alltagsbewusstheit gestalten und Energie im Alltag freisetzen
24.11.2025 | ARAG SE
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
Volkskrankheit Krebs - so kann man vorbeugen
24.11.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner
Rund 100 Apotheken im Land sind Demenz Partner

