Sanfte Wellen gegen Besenreiser & Co.
04.02.2014 / ID: 155791
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt am Main, den 4. Februar 2014: Das Laderma Zentrum in Düsseldorf bietet in Zusammenarbeit mit Frau Dr. Dr. med. Martina te Heesen eine Möglichkeit feine Gefäßveränderungen wie Besenreiser mittels ultrahochfrequenten Radiowellen zu entfernen.
Besenreiser sind kleine, erweiterte Venen, die verstärkt an den Rück- und Außenseiten der Oberschenkel sowie den Innenseiten der Unterschenkel auftreten. Sie schimmern rötlich bis bläulich durch die oberste Hautschicht und weisen eine meist verzweigte oder spinnenförmige Form auf. Viele Betroffene stören sich an dieser oft unbedenklichen Form von Krampfadern.
Besenreiser entfernen - mit Radiowellen
Frau Dr. Dr. med. Martina te Heesen bietet in Zusammenarbeit mit dem Laderma Zentrum Düsseldorf eine Möglichkeit mittels Radiowellen Besenreiser zu entfernen. Ultrahochfrequente Radiowellen einer Frequenz von 4 MHz veröden erweiterte Gefäße durch einen winzigen Einstich mit einer mikroisolierten Nadelelektrode. Das umliegende Gewebe bleibt durch die Polymer-Isolation der Nadel, bei der nur die Behandlungsspitze frei liegt, unverletzt. Bei diesem Radiofrequenzverfahren wird die physikalische Eigenschaft von Radiowellen genutzt, welche in Wärme umgewandelt wird: Die blitzartige Erwärmung des Blutes führt zu einer Gerinnung (Koagulation) und somit Verödung des betroffenen Gefäßes. Die Gefäßüberreste werden vom Körper selbstständig abgebaut. Diese Besenreiserbehandlung ist minimal-invasiv und kann ambulant durchgeführt werden.
Neben Besenreisern können auch Gefäßerweiterungen wie Couperose (erweiterte Äderchen im Gesicht) oder Teleangiektasien am Körper behandelt werden. Je nach Größe des zu behandelnden Areals dauert die Behandlung bei Frau Dr. Dr. med. te Heesen bis zu ca. 30 Minuten. Wie oft die Besenreiserbehandlung wiederholt werden muss, hängt von der Anzahl und Ausprägung der störenden Gefäße ab. Eine allgemeine Aussage über die Anzahl der Besenreiserbehandlungen ist daher nicht möglich. Frau Dr. Dr. med. te Heesen berät und untersucht vor Behandlungsbeginn ausführlich und bespricht das individuelle Behandlungskonzept.
http://www.laderma.net/duesseldorf/laserbehandlung/besenreiser.html
Informationen zu Frau Dr. Dr. med. Martina te Heesen
Der Tätigkeitsschwerpunkt von Frau Dr. Dr. med. Martina te Heesen liegt in der ästhetischen Lasermedizin ("D.A.L.M."), der Mesotherapie ("Diplom Mesotherapie") sowie Dermatologie. Das Spektrum der Behandlungsmethoden umfasst neben der dermatologischen Lasertherapie und Mesotherapie für Haut und Haare auch ästhetisch-dermatologische Behandlungen und Präventivtherapien zur Hautbildverbesserung, Hautverjüngung, Faltenbehandlung, zur Reduzierung von unerwünschten Fettpölsterchen sowie medizinische Peelingbehandlungen.
Die erfahrene Medizinerin mit Universitäts-Diplom D.A.L.M. ("Diploma in Aesthetic Laser Medicine") der Universität Greifswald und Mesotherapie-Diplom ("Diplom-Mesotherapie") der Deutschen Gesellschaft für Mesotherapie (DGM) ist u.a. zertifizierte Anwenderin in "Pellev™/Radiage™ (Radiofrequenz), Botulinumtoxin Typ A & Filler in der Ästhetik sowie Chemical Peeling (Medizinisches Peeling)" und Mitglied in folgenden Fachgesellschaften:
-Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
-Deutsche Gesellschaft für Mesotherapie (DGM)
-Arbeitsgemeinschaft ästhetische Dermatologie und Kosmetologie e.V. (ADK)
-Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
-Deutsche Dermatologische Akademie (DDA)
-Deutsche Akademie für Akupunktur e.V. (DAA)
© Dr. Dr. med. Martina te Heesen (§ 97 UrhG)
Bildrechte: © Fotolia
Radiofrequenz-Therapie Radiowellen-Therapie Besenreiser-Behandlung Besenreiser-Therapie Besenreiser entfernen Dr. Dr. med. Martina te Heesen Laderma Zentrum Düsseldorf Laderma Besenreiser behandeln
http://www.laderma.net
Laderma Zentrum Düsseldorf
Adersstraße 12-14 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lms-consulting.de
LMS-Consulting
Olof-Palme-Str. 13 60439 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Claudia Stannek
01.11.2018 | Claudia Stannek
S-thetic: Muskelaufbau und Fettverbrennung ohne Training?
S-thetic: Muskelaufbau und Fettverbrennung ohne Training?
06.06.2018 | Claudia Stannek
S-thetic Kempten: Motivationshilfe bei hartnäckigen Polstern
S-thetic Kempten: Motivationshilfe bei hartnäckigen Polstern
18.05.2018 | Claudia Stannek
S-thetic Derma Wien: Haarfrei in den Sommer 2018 starten
S-thetic Derma Wien: Haarfrei in den Sommer 2018 starten
09.01.2018 | Claudia Stannek
S-thetic wächst: neue S-thetic Zentren in Hannover und Bremen
S-thetic wächst: neue S-thetic Zentren in Hannover und Bremen
21.12.2017 | Claudia Stannek
S-thetic: Glamour, Glitzer, Brustverschönerung - bezaubernde Aussichten für Weihnachten und Silvester
S-thetic: Glamour, Glitzer, Brustverschönerung - bezaubernde Aussichten für Weihnachten und Silvester
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

