BVZ: Peter Volk übergibt Geschäftsführung an Ramona Rausch
19.02.2014 / ID: 157797
Medizin, Gesundheit & Wellness
Im Jahr 2014 stehen beim Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V., BVZ, alle Zeichen auf Dynamik und Veränderung. Mit dem 01. Januar 2014 übergab der bisherige Geschäftsführer Peter Volk seine Verantwortung als Geschäftsführer an Ramona Rausch, die Funktion des Ersten Vorsitzenden übt er bis zu seinem offiziellen Ausscheiden im April diesen Jahres unverändert aus. "Seit Gründung des Bundesverbandes haben wir kontinuierlich Mitglieder hinzugewonnen, das Aufgabenvolumen hat sich vervielfacht und kann in Personalunion als Erster Vorsitzender und Geschäftsführer nicht mehr bewältigt werden", nennt Peter Volk einen der Gründe für die Neuausrichtung der Geschäftsspitze und die Aufteilung der Verantwortung auf mehrere Schultern. Ramona Rausch, als Tochter des bisherigen Geschäftsführers Peter Volk mit Zweithaar von Kindesbeinen an vertraut, entschied sich zunächst für eine Ausbildung zur Reisebürokauffrau, bevor sie dann 2008 in der Geschäftsstelle des BVZ in Albstadt ihre Karriere beim BVZ begann. Aufgabenbereich und Verantwortung wuchsen von Jahr zu Jahr, bis sie Ende 2013 vom Vorstand einstimmig zur neuen Geschäftsführerin gewählt wurde. Neben den klassischen Geschäftsführer-Aufgaben zeichnet sie darüber hinaus verantwortlich für einzelne Bereiche des Bundesverbandes wie Controlling, Marketing oder die Zusammenarbeit mit Lieferanten, Akademiefirmen oder externen Partnern wie Rechtsanwälten oder Unternehmensberatungen. Ebenfalls in ihr Aufgabengebiet fallen Regionaltreffen aber auch Anfragen von Mitgliedern und Betroffenen. Eine der ersten Amtshandlungen der 40-jährigen war der Umzug der Geschäftsstelle des BVZ in repräsentative Räumlichkeiten in Rosenfeld. Dieser längst fällige Schritt der Vergrößerung sowie die neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle, Susanne Schullian, verantwortlich für administrative Aufgaben und rechte Hand von Ramona Rausch, spiegelt einmal mehr die wachsenden Aufgaben des seit zehn Jahren bestehenden Verbandes wieder. Im April stehen dann noch die Vorstandswahlen an, bei denen Peter Volk sein Amt als Erster Vorsitzender zur Disposition stellt und in den wohl verdienten BVZ-Ruhestand geht. Sein Magazin "Die Zweithaar-Praxis" wird er nach wie vor verlegen und auch sonst dem Bundesverband beratend zur Seite stehen.
BVZ Zweithaar albstadt ausbildung rosenfeld marketing magazin ramona januar april controlling peter geschäftsstelle umzug rausch bundesverband Peter Volk perücke geschäftsführung rücktritt übergabe
http://www.bvz-info.de
Bundesverband der Zweithaar-Spezialisten e.V.
Mühlenstraße 2 51643 Gummersbach
Pressekontakt
http://www.anjasziele.de
PR
Infanteriestraße 11a, Haus B2 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Sziele
28.07.2014 | Anja Sziele
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
23.07.2014 | Anja Sziele
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
22.07.2014 | Anja Sziele
Für Frauenversteher und coole Typen
Für Frauenversteher und coole Typen
18.07.2014 | Anja Sziele
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
17.07.2014 | Anja Sziele
Ins Netz gegangen
Ins Netz gegangen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
Bundesweite Krankenfahrten ab und nach Tübingen
26.11.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
Ästhetische Zahnkronen aus Keramik - Zahnärzte Neustadt Passage für Ihren perfekten Biss
26.11.2025 | Aumedica
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
Augenlasern und berufliche Anforderungen - wenn klare Sicht im Job zählt
26.11.2025 | Aumedica
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
Digitale Sehbeanspruchung 2026 - Bildschirmarbeit, Gaming und Augenlasern
26.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen
Kontaktlinsen bei Erkältung - riskant für die Augen

