Frühlingserwachen und Schmetterlinge im Bauch
10.03.2014 / ID: 159803
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die ersten Sonnenstrahlen schieben die grauen Winterwolken beiseite, Vogelgezwitscher erklingt und zarte Krokusse und Tulpen sprießen aus der Erde: Es ist Frühling. Unweigerlich verbreiten sich Frühlingsgefühle und zaubern ein Lächeln auf jedes Gesicht. Aber welche Rolle spielt eigentlich der unverwechselbare Duft nach Frühling dabei?
Eine, die es wissen muss, ist Sophie Engel. Engel ist Duftexpertin bei der Parfummanufaktur MyParfum und beschäftigt sich seit Jahren mit Düften und ihrer Wirkung auf den Menschen. "Der Geruchssinn ist einer der ältesten Sinne der Menschheit. Er ist der einzige Sinn dessen Signale direkt an das Stammhirn weitergeleitet werden und somit unmittelbar Emotionen auslösen", so die Expertin. Unser Duftgedächtnis verknüpft mit bestimmten Düften entsprechende Erinnerungen, die wir mit diesem Duft assoziieren. Biologisch gesehen ist der Frühling eine wichtige Zeit. Die kalten und isolierten Wintertage gehen zu Ende und neues Leben sprießt. Der Duft des Frühlings ist unverkennbar. Eine Frische liegt in der Luft, die ersten zarten Blüten verströmen ihren Duft, die Sonnenstrahlen erwärmen den Boden. Unser Gehirn hat gelernt, dass diese herrlichen Düfte Frühlingsboten sind.
Dieser Frühlingseffekt lässt sich mit der richtigen Parfumwahl sogar noch unterstreichen. Frühling - das sind leichte Blütendüfte, frische Noten und leichte fruchtige Nuancen. Sophie Engel kennt sich mit Düften aus, wie kaum eine andere. Im Sortiment der Parfummanufaktur MyParfum hat sie drei Noten identifiziert, die besonderen frühlinghaften Zauber verströmen. Unter den Vertretern der Blütennoten ist das die Orchidee, die mit ihrer zarten und klaren Blütennote pure Eleganz ausstrahlt. Grüner Tee ist als Vertreter der frischen Noten mit seiner samtig süßen Frische der perfekte Frühlingsduft. Bei den fruchtigen Noten steht die Apfelblüte sinnbildlich für Frühlingsgefühle - ein himmlisch leichter Hauch von Blüten und fruchtigem Sommerapfel.
Die Parfummanufaktur ist auf die Herstellung individueller Parfums spezialisiert. Online unter http://www.myparfum.de (http://www.myparfum.de/selbst-designen) können Duftfans selbst in die Rolle des Parfümeurs schlüpfen und ihren individuellen Frühlingsduft selbst erstellen. Auch das Flakon kann individuell mit dem eigenen Namen oder einem Foto gestaltet werden. Wer einen Blick hinter die Kulissen werfen will, schaut persönlich im Berliner Parfum-Atelier (http://www.myparfum.de/atelier-berlin) vorbei, in der Reinhardtstraße 7 in 10117 Berlin-Mitte.
http://www.myparfum.de
MyParfum Europe GmbH
Reinhardtstr. 7 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.myparfum.de
MyParfum Europe GmbH
Reinhardtstr. 7 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Matti Niebelschütz
09.05.2014 | Matti Niebelschütz
MyParfum expandiert in Einzelhandel -Die Crowd macht"s möglich
MyParfum expandiert in Einzelhandel -Die Crowd macht"s möglich
13.02.2014 | Matti Niebelschütz
Der Duft des Erfolges
Der Duft des Erfolges
07.02.2014 | Matti Niebelschütz
Zum Valentinstag: Dufte Liebesbotschaft im persönlichen Flakon
Zum Valentinstag: Dufte Liebesbotschaft im persönlichen Flakon
28.01.2014 | Matti Niebelschütz
Verstärkung für MyParfum
Verstärkung für MyParfum
16.01.2014 | Matti Niebelschütz
Fashionweek Berlin - MyParfum stellt Winternoten 2014 vor
Fashionweek Berlin - MyParfum stellt Winternoten 2014 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
ATOS Klinik Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilisation nach Rückenoperationen im Rhein-Main-Gebiet
12.09.2025 | D.B.Publizistik
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
Ursachenforschung bei Seltenen Erkrankungen
12.09.2025 | Emrich Gesundheitspraxis
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
"Atmen wie im Himalaya"- Mit Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie die Vitalitaet und Lebensqualitaet steigern
12.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
Prof. Dhom als Arbeitgeber - welche Kriterien sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders wichtig?
11.09.2025 | LINDA AG
Fit in die kalte Jahreszeit
Fit in die kalte Jahreszeit
